Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Dankeschön für Macher und Helfer

Einen Dankeschönabend für all die, die zum Gelingen der diesjährigen Ferienspaßaktion in der Verbandsgemeinde Flammersfeld beigetragen hatten, hatte die VG im Bürgerhaus in Güllesheim arrangiert.

dankeschönabend in güllesheim

Güllesheim. Der Versuchsballon sei etwas holpernd gestartet, anschließend gut gefahren und habe zum Schluss eine saubere Landung abgeliefert. Bürgermeister Josef Zolk war auf dem Dankeschönabend im Güllesheimer Bürgerhaus voll des Lobes für seine beiden Mitarbeiterinnen Sarah Bell und Nadja Wiesbaum-Hümmerich sowie allen ehrenamtlichen Betreuern sowie den Vereinen, Betrieben, Geschäften, Einrichtungen, die zum Gelingen der diesjährigen Ferienspaßaktion beigetragen hatten. Über 25 Jahre habe man in der Verbandsgemeinde die Ferienspaßaktion erfolgreich aufgebaut. Begonnen hatte man mit einer Woche und 40 bis 50 Kindern. Alsbald stieg die Zahl der Teilnehmer und erreichte unter der Federführung von Martina Beer die magische 100ter Grenze. Mit dem Jahrtausendwechsel stieg die Zahl der Ferienspaßkinder weiter und überschritt teilweise 150 Personen. Das neue Angebot mit der Wochenaufteilung sei gut angenommen worden. Etwas anders werde man allerdings das Anmeldezeremoniel gestalten müssen. Positiv sei der Eindruck über die Einbindung der Kinder zum Thema "Was wollt ihr machen?" Erstaunt sei man auch darüber gewesen, wie gut die schulischen Angebote angenommen wurden. Physik und Chemie außerhalb des Schulunterrichtes habe guten Anklang erhalten. Ebenso das Kochen und Werkeln. Die Beteiligung an den meisten Angeboten sei überdurchschnittlich gut gewesen. Positiv sprachen sich auch die Mitveranstalter aus, ohne die dieser Ferienspaß gar nicht durchführbar sei, so Zolk. Ob Reiterhöfe, Sportvereine, Kindergarten, Feuerwehr, Naturschützer, Künstler oder Ortsgemeinden, alle nannten die Aktion gelungen. Als kleines Dankeschön für ihre Mitarbeit hatte die Verbandsgemeinde an diesem Abend ein Essen spendiert. (wwa)
xxx
Zufrieden zeigten sich Bürgermeister Josef Zolk (Mitte) und seine Mitarbeiterinnen Sarah Bell (rechts) und Nadja Wiesbaum-Hümmerich (links) mit der diesjährigen Ferienspaßaktion. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vor dem Umzug ein Theaterspiel

Der Neiterser St. Martins-Umzug begann mit einer Theateraufführung, die die "Pusteblumenkinder" des ...

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

Alterskameraden trafen sich

Ein gemütliches Treffen der Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Holzscheiben lagen auf der L 276

Seine Ladung verloren hat ein unbekannter Fahrer am Dienstagabend an der Einmündung von der B 256 zur ...

Werbung