Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Zweitagesfahrt in die europäische Kulturhauptstadt

Fünf Jahre nach dem Ruhrgebiet steht wieder eine Kohleregion im Fokus. Mons in Belgien ist Europas Kulturhauptstadt 2015 und Ziel einer Zweitagesfahrt der Kreisvolkshochschule am Dienstag, 22. September und Mittwoch, 23. September. Anmeldungen erforderlich.

Altenkirchen. Die kleine Stadt Mons liegt etwa 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Brüssel und ist die Hauptstadt der Provinz Hennegau. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis zu Grenze nach Frankreich, wo die Teilnehmenden der Kulturfahrt auch übernachten werden.

In Mons leben etwa 93.000 Einwohner. Der kleine beschauliche Rundling wird jedoch bald im Mittelpunkt Europas stehen. Einst bekannt durch Stahl und Kohle, sind es heute neue Technologien, die in Mons dominieren und die Besucher in die Stadt locken. Viele Neubauprojekte sowie Restaurationen der alten Zechen tragen dazu bei, dass Mons ein neues Gesicht bekommt. Viele Sehenswürdigkeiten laden in eine der schönsten Städte der Region ein und bieten Abwechslung pur.

Das charmante Städtchen Mons bietet 2015 zu diesem Ereignis neben international renommierten Ausstellungen über 100 Kunst-, Kultur- und Musikveranstaltungen. Das Motto der Kulturhauptstadt „Wo Kultur auf Technologie trifft“ ist vielversprechend. Eine Stadtführung zeigt neben alten Kirchen und Bauwerken aus vergangenen Zeiten auch still gelegte Zechen und moderne Architektur. Aber auch die Kunst soll nicht zu kurz kommen: Ein Ausstellungsbesuch gehört natürlich zum Aufenthalt in Mons.



Die Teilnehmergebühr in Höhe von 180 Euro beinhaltet die Fahrt, Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück sowie die Kosten für Eintritte und Führungen. Nähere Informationen und Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse starten

Mitte September starten im Hallenbad Daaden neue Kurse in Aqua-Jogging und Aqua-Fitness, und erstmals ...

Street Life rockt in Herdorf

Am 12. September gibt es den "Sechs-Stunden-Teamlauf" der DJK Herdorf und dies ist auch Anlass für ...

Pfarrfest in Oberlahr

Die Pfarrei St. Antonius Oberlahr lädt zum Pfarrfest für Sonntag, 6. September ein. Es gibt ein buntes ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe hochkarätiger Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum am ...

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Werbung