Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth.

eisenbahner chorgemeinschaft altenkirchen

Gieleroth. Auf der alljährlichen Jahresabschlussfeier nimmt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen im feierlichen Rahmen eine Ehrung verdienter und langjähriger Sänger vor. Das Dorfgemeinschafts-Haus in Gieleroth ist ihr Proben- und Fest-Domizil. Hier werden die wöchentlichen Chorproben durchgeführt, hier finden die internen Festlichkeiten statt und hier werden auch die großen Sängerfeste durchgeführt. Gemeinsam mit ihren Frauen feierten nun die Eisenbahner den Jahresabschluss. Unter den Gästen begrüßte der Vorsitzende Erich Weber neben Chorleiter Harald Gerhards auch den Bezirksbeauftragten für Chöre und Kapellen der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW), Region West, Georg Weil (Köln), sowie den Pressereferenten des Kreis Chorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow (Schürdt). Traditionsgemäß eröffnete der Chor mit Liedgesang diesen Abend. Danach begann der Vorsitzende Erich Weber mit der Ernennung von Erwin Kolb zum Ehrenmitglied. 31 Jahre ist Kolb schon aktives Sangesmitglied im Eisenbahner Chor. Von 1980 bis 2007 war er Schriftführer des Chores. Neben Weber nahmen auch der zweite Vorsitzende Willi Kiesau und der Bezirksbeauftragte Georg Weil Ehrungen verdienter Mitglieder vor. Vorsitzender Erich Weber wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender der Chorgemeinschaft geehrt. Er war 1974 auch Mitbegründer dieses erfolgreichen Chores. 1977 wurde er Beisitzer im Vorstand und 1982 zweiter Vorsitzender. Ein Jahr später übernahm er bei hohem Seegang das Steuerrad als erster Vorsitzender. Das Treueabzeichen in Silber erhielt durch das BSW aus den Händen von Georg Weil, selber schon im stolzen Alter von 89 Jahren, Gerhard Pritz für 25-jährige aktive Mitgliedschaft, von 1983 bis 2008. Zur silbernen "Sanges-Hochzeit" ehrte die Chorgemeinschaft durch Willi Kiesau den Chorleiter Harald Gerhards. (wwa)
xxx
Die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen eröffnete den Jahrsabschlusstag durch Chorgesang mit Chorleiter Harald Gerhards. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr im Dauereinsatz: Ein herausforderndes Wochenende in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept

Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung ...

Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

Weitere Artikel


RLP: Topp bei Ausbildungsquote

Die Beschäftigtenstatistk der Bundesagentur für Arbeit belegt es: Das Land Rheinland-Pfalz ist topp bei ...

Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Vor dem Umzug ein Theaterspiel

Der Neiterser St. Martins-Umzug begann mit einer Theateraufführung, die die "Pusteblumenkinder" des ...

Dankeschön für Macher und Helfer

Einen Dankeschönabend für all die, die zum Gelingen der diesjährigen Ferienspaßaktion in der Verbandsgemeinde ...

Werbung