Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

RLP: Topp bei Ausbildungsquote

Die Beschäftigtenstatistk der Bundesagentur für Arbeit belegt es: Das Land Rheinland-Pfalz ist topp bei der Ausbildungsquote in den alten Bundesländern. Beim Anteil der weiblichen Azubis wird sogar gesamtdeutsch das Siegertreppchen betreten.

Region. Rheinland-Pfalz ist Spitze in Sachen Berufsausbildung. Das belegt einmal mehr die aktuell vorgelegte Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach weist Rheinland-Pfalz die höchste Auszubildendenquote unter den alten Bundesländern auf. Gesamtdeutsch besteigt unser Land beim Anteil der weiblichen Azubis sogar das Siegertreppchen.
Hans-Jürgen Podzun, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, wertet stellvertretend für die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen IHKs: "Die stetigen und unermüdlichen Bemühungen der regionalen Wirtschaft zur Versorgung der Schulabgänger mit Ausbildungsplätzen zeigen Wirkung. Die hohe Ausbildungsbereitschaft unserer Unternehmen kann im Verbund mit der Beratungs- und Betreuungsarbeit der Kammern dem Fachkräftemangel entgegen wirken und zugleich vielen jungen Menschen eine Zukunftsperspektive geben."
Genau 1.194.046 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte hatte die Bundesagentur für Arbeit zum Stichtag 31. Dezember 2007 im Land gezählt. Unter ihnen waren 94.601 junge Männer und Frauen in Ausbildung. Das entspricht einer Quote von 7,92 Prozent – ein Wert, der bundesweit nur noch von Mecklenburg-Vorpommern mit 9,03 Prozent übertroffen wurde. Der gesamtdeutsche Durchschnittswert betrug 6,8 Prozent bei 27.224.084 Beschäftigten und 1.854559 Auszubildenden. Ganz vorne liegt Rheinland-Pfalz beim Anteil der weiblichen Azubis. Von den 538.761 sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen waren 41.961 Auszubildende. Das entspricht einer Quote von 7,79 Prozent, während der bundesweite Durchschnitt bei 6,63 Prozent lag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

Vor dem Umzug ein Theaterspiel

Der Neiterser St. Martins-Umzug begann mit einer Theateraufführung, die die "Pusteblumenkinder" des ...

Werbung