Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Torreicher Sonntag in Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels hatte die ersten Heimspiele zu bestreiten. Die Zweite gewann das Spiel gegen Offhausen. Für die Erste stand der Gegener Vatan Spor Hamm auf dem Spielplan. Es gab unschöne Spielszenen, die mit Fußball wenig zu tun haben.

Foto: Verein

Niederhövels. Am vergangenen Sonntag, 23. August standen für die Mannschaften der SG Mittelhof/Niederhövels die ersten Heimspiele der noch jungen Saison an. Den Anfang machte standesgemäß die Reserve, die die Zweitvertretung aus Offhausen empfing. Bereits nach fünf Minuten ging man durch Christian Köhler in Führung und nach einer Viertelstunde erhöhten die Gäste per Eigentor auf 2:0.

Zehn Minuten später konnte Offhausen den Anschlusstreffer erzielen, worauf Noah Seidel die passende Antwort parat hatte und den 3:1 Pausenstand markierte. In der zweiten Halbzeit eröffnete Manuel Beutgen den weiteren Torreigen in der 50. Minute. Die Gäste konnten in der 78. Minute zwar noch einmal auf 4:2 rankommen, ehe sich Christian Müller mit dem Schlusspfiff auch noch in die Torschützenliste eintragen durfte.

Im zweiten Spiel des Tages empfing die Erste die Gäste von Vatan Spor Hamm. Im Vergleich zur Vorwoche stellte Trainer Mathias Stricker auf drei Positionen um. Für den weiterhin verletzen Muhammet Tekin, den privat verhinderten Christian Klein und Matthias Müller kamen Daniel Wagner, Damian Seidel und Alexander Reichling in die Startelf. Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab, wobei die SG-Elf sich die ersten Chancen heraus spielen konnte. In der 13. Minuten konnte Kamil Jaworski mit einem Distanzschuss das 1:0 erzielen.

In den nächsten Minuten wurde das Spiel etwas ruppiger, wodurch der Schiedsrichter die ersten Ermahnungen aussprechen musste. Aus den sich ergebenen Freistoßchancen konnte man jedoch keinen Nutzen ziehen, stattdessen jagte man die Bälle weit übers Tor hinweg. So kam es wie es kommen musste und die Gäste aus Hamm konnten nach einer halben Stunde den Ausgleich durch Yasin Demiray erzielen. Nach 40 Minuten musste Trainer Stricker seine Startformation korrigieren und brachte für den überforderten Damian Seidel Matthias Müller aufs Feld. Kurz vor der Halbzeit konnte Patrick Diedershagen die SG-Elf wieder in Front bringen. Mit dem Pausenpfiff holte sich David Andre noch eine gelbe Karte wegen einem Offensivfoul ab.

In der zweiten Hälfte wollte man bei eigenem Anstoß mit einem schnellen Angriff den Gegner unter Druck setzen. Dies misslang total. Stattdessen ergaben sich kurz danach wilde Jagdszenen auf der Rasenanlage zu Niederhövels. Nach einem vermeintlichen Foulspiel von Thomas Schäfer eskalierten einige Gästeakteure auf und neben dem Feld, und wollten unserem Spieler sichtlich an den Kragen. Für den Unparteiischen immerhin Grund genug einem Gästespieler im Gemenge den gelben Karton zu zeigen.



Sichtlich verunsichert verursachten unsere Spieler jetzt immer mehr Fouls und man ließ sich in die eigene Hälfte drängen. Hier ergab sich dann in der 60. Minute der Ausgleichstreffer, als Fahri Tahtaci einen Freistoß von der 16er-Kante gekonnt im kurzen oberen Eck unterbringen konnte. Gefrustet durch diesen unnötigen Treffer ließ sich David Andre zu einem total überflüssigen sowie rüden Foul hinreißen. Mit Gelb-Rot war er noch gut bedient und erwies seiner Mannschaft hiermit einen Bärendienst.

Denn keine zehn Minuten später konnte der Gast sogar in Führung gehen. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte gab man direkt wieder den Ball her und die Gäste überliefen die bereits aufgerückte Abwehr mit Leichtigkeit und Yasin Demiray musste nach einer Flanke nur noch den Kopf aus fünf Metern hinhalten, nachdem Daniel Wagner vorher nicht zum Kopfball hochstieg. Auch hier war der Torwart Björn Wagner chancenlos. Danach versuchte Mathias Stricker mit der Einwechslung von Christian Köhler für Patrick Diedershagen noch einmal frischen Wind ins Spiel zu bringen. Der Versuch scheiterte, denn nur zwei Minuten später konnte Vatan Spor durch einen Treffer von Okay Tahtaci sogar die Führung ausbauen. Nachdem Dominik Weller seinem Gegenspieler aus kürzester Distanz nach Schiedsrichterpfiff den Ball ins Gesicht schoss, versuchte dieser sofort im Gegenzug sich mit einem Faustschlag zu revanchieren. Dem Schiedsrichter entging dies. Zehn Minuten vor Schluss kam noch Yannik Thome für Daniel Wagner aufs Feld. Direkt im Anschluss erzielte Nazim Demiray das 5:2, nachdem vorher fast die komplette Stricker-Elf schwindelig gespielt wurde.

Kurz vor Schluss wurde es dann noch einmal hektisch. Nach einem Foulspiel der Gäste an der Außenlinie sollte es Freistoß für die SG geben. Einem Gästeakteur gefiel die Entscheidung wohl nicht wirklich und lieferte sich fünf Minuten vor Schluss bei einer 5:2 Führung erst eine wilde Diskussion mit dem Schiedsrichter, bevor sich hieraus eine Schubserei entwickelte. Auch hier griff der Unparteiische durch und zeigte die gelbe Karte.

Fussballerisch ist die erste Mannschaft derzeit meilenweit von dem entfernt was man sich vorgenommen hat und was man spielen kann. Hinzu kam ein Unparteiischer, der sich anscheinend nicht traute den Beleidigungen und Unsportlichkeiten der Gastmannschaft Einhalt zu gebieten, nachdem er zum Anfang bereits einige Ermahnungen und Verwarnungen an beide Mannschaften ausgesprochen hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Unternehmer lernten Siegerland-Flughafen kennen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Regionalgruppe Südwestfalen, Westerwald und LDK-Nord traf ...

Spanischkurse starten in Altenkirchen

Aqui hablamos español! - Neue Spanischkurse beginnen im September bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. ...

Kammermusik mit dem „Harpy Wood Quintett“

Der nächste Höhepunkt in der Konzertsaison der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen findet am Samstag, 3. Oktober, ...

Abschied für die Vorschulkinder

„Auf Wiedersehen“ sagten zwölf Vorschulkinder der Kita „Wirbelwind“ aus Kirchen-Freusburg. Für sie beginnt ...

U17-Mountainbiker Pepe Rahl auf Platz 2 nach der Sommerpause

Nach einer fünfwöchigen Wettkampfpause startete der U17-Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, der für ...

Fahranfänger raste in Gruppe - Zwei Schwerverletzte

Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in Herdorf raste ein 18-jähriger Fahranfänger am Montagabend, 24. ...

Werbung