Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

22. Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Es gibt Veranstaltungen, die im Laufe der vielen Jahre Kultcharakter bekamen. Dazu gehört der große Bayerische Abend der Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Am 19. September verwandelt sich das Kulturwerk in eine weiß-blaue Festhalle nach "Wies´n Vorbild". Eintrittskarten sollte man sich besorgen.

Für Wies´n-Stimmung sorgen die "Dicken Backen". Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und
Feuerwehrkapelle Wissen am 19. September zum traditionellen Bayerischen Abend
in Wissens „gute Stube“ ein. Bereits zum 22. Mal heißt es, pünktlich zum Start der Wies´n in München, auch in Wissen wieder "O´ zapft is". Diese Veranstaltung ist schon längst ein Muss für Jung und Alt und ist nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Stadt wegzudenken.

Nach dem Fassanstich um 19.30 Uhr sorgen die Dicken Backen der Stadt- und Feuerwehrkapelle mit zünftiger Musik für eine ordentliche bayerische Gaudi. Für das Wohlbefinden der Gäste ist ebenfalls bestens gesorgt. Zum frischgezapften Bier gibt es
knusprige Haxen, Leberkäse und viele weitere bayerische Spezialitäten, die keine Wünsche offen lassen. Das Team der Almrausch-Bar wird die Damen mit leckerem "Hugo" versorgen und ab 22 Uhr gibt es Leberkäse-Brötchen und bayerischen Snacks um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.



Wie auch im letzten Jahr wird die bayerische Gaudi-Musik von Tanz- und Partymusik
abgelöst und „Jockel & Friends“ werden ab 23 Uhr die Stimmung auf den Höhepunkt bringen und bis in die frühen Morgenstunden das weiß-blau geschmückte Kulturwerk in ein richtiges Wies´n-Festzelt verwandeln.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei den Geschäftsstellen der Sparkasse
Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank in Wissen sowie bei allen Aktiven und an
der Abendkasse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Lieder für Herz und Hirn

Liedermacher Stephan S Punkt ist am Mittwoch, 2. September zu Gast in der Künstlerklause in Betzdorf. ...

Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich organisiert

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich konstituiert und wählte die Sprecher Christoph Gehrke ...

Fahrradtraining im Lummerland

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Von Berggeistern und Burgabenteuern

Es gibt schon viel zu entdecken im nördlichen Winkel des Landes, dem sogenannten "Eisenland". Der SWR ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Aktion Neue Nachbarn - Infoabend in Altenkirchen

Die Aktion "Neue Nachbarn" des Kölner Erzbistums wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und unterstützt ...

Werbung