Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Rennwochenende mit Erfolg für RSC Betzdorf

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf waren in ganz unterschiedlichen Orten und Rennveranstaltungen am Start. Die Betzdorfer Marvin Schmidt und Christian Noll nahmen erfolgreich am Profirennen in Gleuel teil. In Kleve gingen Mario Scheel, Phillip Walter und Max Ferger an den Start.

Erfolgreich in Kleve, von links: Philipp Walter, Max Ferger und Mario Scheel. Fotos: Verein

Betzdorf. Bei der Schmitter-Nacht von Gleuel am letzten Wochenende stand das Team Schäfer Shop mit den Fahrern Björn Manthey, Marvin Schmidt und Christian Noll mal wieder mit dem Sieger von Hamburg Andre Greipel und seinem Teamkollegen Marcel Sieberg am Start.
Das Profirennen startete um 20 Uhr mit Flutlicht und zahlreichen Zuschauern an der Strecke.

Es mussten 60 Runden auf einem technisch sehr anspruchsvollem 800 Meter Kurs bewältigt werden. Das Tempo war von Beginn an sehr hoch. Nach etwa 10 Runden konnten sich die beiden Profis Andre Greipel, Marcel Sieberg und der Lokalmatador Nils Politt vom Team Stölting vom Feld absetzen. Die Teams von Spich und Betzdorf arbeiteten in der Verfolgung anschließend zusammen, aber konnten den Abstand zu Spitzengruppe leider nicht verringern. So ging es im Hauptfeld noch um Platz 4. Im Endspurt versuchte dann Christian Noll mit ins Geschehen einzugreifen und verpasste mit einem guten 11. Platz nur knapp die Top 10 des hochkarätig besetzten Rennens. Marvin Schmidt rundete das Ergebnis mit seinem 14. Platz ab.

Einen Tag später ging es dann für die Betzdorfer Marvin Schmidt und Christian Noll in die Pfalz. Beim Kriterium der KT-/A- und B- Fahrer in Lingenfeld mussten 75 Kilometer gegen stark besetzte Teams absolviert werden. Marvin Schmidt war bei einigen Attacken beteiligt und konnte sich gut präsentieren. Leider wurden alle Ausreißversuche durch die großen Teams wieder vereitelt.

20 Runden vor Schluss konnte sich der endschnelle Christian Noll dann einen Punkt in der Wertung sichern. Gleich nach der Wertung bildete sich eine sechsköpfige Spitzengruppe in die Christian Noll sich auch einreihen konnte. Marvin Schmidt erkannte die Situation und setzte sich direkt an die Spitze des Hauptfeldes, um es zu kontrollieren. Schnell wuchs der Vorsprung, dank der guten Teamarbeit, auf über 30 Sekunden an. Durch weitere Punkte in den folgenden Wertungen konnte Noll sich dann schlussendlich einen sehr guten 6. Platz sichern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Scheel und Hambürger fahren in die Top 10
Am Sonntag, 23. August gingen Mario Scheel, Phillip Walter und Max Ferger beim 17. Klever Radrennen in der Elite C-Klasse an den Start. 60 Kilometer mussten auf einem sehr schnellen Kurs absolviert werden. Scheel konnte sich von Beginn an, unterstützt durch Walter, im vorderen Drittel des Feldes halten und gestaltete das Rennen aktiv mit. Fünf Runden vor Schluss löste sich eine vierköpfige Gruppe vom Hauptfeld. In der letzten Runde spielte Scheel seine Endschnelligkeit aus und zog den Hauptfeldsprint von vorne die letzten 250 Meter durch. Somit erreichte er einen tollen 5. Platz.

Derweil konnte Melanie Hambürger im Frauenrennen in Bünde einen guten 8. Platz erreichen. Unter zahlreichen Bundesligafahrerinnen setzte sich auf den letzten 10 Kilometern eine fünfköpfige Spitzengruppe ab. Hambürger konnte aus der sechsköpfigen Verfolgergruppe ihre nächste Top 10-Platzierung ersprinten.

Im B-/C-Rennen drückten wieder einmal die Fahrer vom Team Schäfer Shop dem Rennen ihren Stempel auf. Bereits frühzeitig konnte Tobias Lautwein sich mit einem Fahrer vom Hauptfeld absetzen. Auch Stefan Linke versuchte sich immer wieder durch Attacken in Szene zu setzen. Doch alle Ausreißversuche wurden kurz vor dem Rennfinale wieder eingefangen. Im Sprint des Feldes belegte Linke Platz 12 und Lautwein Platz 18.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neue Kurse im September

Das Bildungsbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im September neue Kurse in Kooperation mit ...

Statt Freileitungen nun Erdkabel

Mit einem Investitionsvolumen von 2,15 Millionen Euro erneuert die EAM in der Ortsgemeinde Friesenhagen ...

Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank ...

Unterstützer für Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

Im Oberkreis werden in den nächsten Wochen junge Studierende an den Wohnungstüren klingen und für den ...

76-Jährige am Fußgängerüberweg erfasst und schwerst verletzt

In Alsdorf wurde am Donnerstagabend 27. August eine 76-jährige Frau auf einem Fußgängerüberweg frontal ...

Sperrung B256 Autobahnbrücke Willroth wird aufgehoben

Eine gute Nachricht für die Umleitung geplagten Autofahrer, die Sperrung der Autobahnbrücke über die ...

Werbung