Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Übler Scherz: toom-Markt geräumt

Es war zwar ein übler Scherz, aber der brachte eine wichtige Erkenntnis: Die Mitarbeiter des toom-Baumarktes in Altenkirchen reagieren im ernstfall hervorragend. Ein Unbekannter hatte am Mittwoch Nachmittag Feueralarm ausgelöst und die Wehr rückte mit dem kompletten Zug aus. Als man am vermeintlichen Brandort eintraf, da hatte das Notfallpersonal das Gebäude schon geräumt.

alarm bei toom in altenkirchen

Altenkirchen. Mitarbeiter des toom-Baumarktes in Altenkirchen reagierten bei einem Feueralarm im Baumarktgebäude am Mittwoch Nachmittag vorbildlich. Bei der Einsatzzentrale in Montabaur lief gegen 15.20 Uhr der Alarm der Brandmeldeanlage aus dem Baumarkt auf. Ein Vollalarm für den Löschzug Altenkirchen folgte. Der rückte mit dem kompletten Zug aus. Vor Ort konnte aber nichts gefunden werden. Der Grund wurde schnell erkannt: Jemand hatte den Alarm über einen Melder ausgelöst. Der stellvertretende Verbandsgemeinde-Wehrleiter Sascha Lauterbach und der Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen, Michael Heinemann, hoben bei diesem Einsatz die Arbeit des zuständigen Notfallpersonals lobend heraus. Bei Ertönen des Alarms räumten sie umgehend das Gebäude, brachten die Kundschaft in eine ausgewiesene Sammelfläche, sperrten den Eingangsbereich mit Ketten ab und ließen keine Personen mehr ins Gebäude, bis die Feuerwehr wieder grünes Licht gab. Im Ernstfall, so die beiden Führungskräfte, hätte man dadurch eine optimale Voraussetzung zum schnellen und effektiven Löscheinsatz gehabt. Hier habe sich gezeigt, das die Personalschulung und der Kontakt zwischen Feuerwehr und Betrieben offenbar gute Früchte tragen. (wwa)
xxx
Ein wahrlich schlechter Scherz: Ein Unbekannter löste im Baumarkt Feueralarm aus. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg ...

Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

TREIF spendete 3000 Euro

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen hat 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gespendet. ...

"58 plus" wird fortgesetzt

Die bewährte Initiative "58 plus" von Arbeiterwohlfahrt und der ARGE wird fortgesetzt. Die 2005 gestartete ...

Viele machten Sportabzeichen

Mindestens 125 Sportabzeichen im Jahr des 125-jährigen Bestehens - das hatte sich die ASG Altenkirchen ...

Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro ...

Werbung