Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Noch freie Plätze für Tagesfahrt

Am 21. September gibt es eine Tagesfahrt der evangelischen Kirchengemeinden Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach nach Köln. Es gibt noch freie Plätze für die Männerfahrt, eine Anmeldung ist erforderlich. Besichtigt wird das Kölner Stadion und der Dom sowie die Altstadt.

Kirchen-Betzdorf-Freusburg-Niederfischbach. „Schon vor der offiziellen Ausschreibung ist der Bus für die nächste Männerfahrt in der Region Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach bereits gut gefüllt“ freut sich der Männerbeauftragte im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann aus Daaden.

Zusammen mit den Kirchengemeinden der Region lädt man alle interessierten Männer, gleich welcher Konfession ein, bei einer Fahrt nach Köln hinter die Kulissen des RheinEnergie Stadions zu blicken. Innenbereich, Umkleideräume, Pressebereich, VIP-Loge und vieles mehr warten auf die Männer. Ein besonderer Höhepunkt dabei ist sicher, dass Schiedsrichterlegende Walter Eschweiler die Führung der Gruppen übernehmen und im Anschluss für Fragen und Gespräch zur Verfügung stehen wird. Walter Eschweiler gehörte von den 1975er- bis Anfang der 1990er Jahre zu den bekanntesten Schiedsrichtern im Fussball, national wie international. Er pfiff mehrfach Europapokalfinale und leitete eine Partie bei der WM 1982.

Danach bleibt Zeit für Mittagessen und einen ausgiebigen Bummel durch Kölns Altstadt, bevor es im Anschluss mit einer Führung im Hohen Dom zu Köln weitergeht. Es bietet sich dann die Möglichkeit, den Innenraum sowie die Katakomben des UNESCO-Weltkulturerbes aus ganz neuen Perspektiven zu erleben. Der Kölner Dom ist die Kathedrale des Erzbistums und zählt seit 1996 zum Weltkulturerbe. Nach dem Ulmer Münster das zweithöchste Kirchengebäude Europas sowie das dritthöchste der Welt, steht die Kathedrale rund 250 Meter vom Rhein entfernt an der ehemaligen nördlichen römischen Stadtgrenze. Da Köln in römischer Zeit Hauptstadt war, finden sich auch heute noch beeindruckende Zeugnisse aus dieser Epoche. Bei Ausgrabungen unter dem Dom wurden so auch Reste römischer Wohnhäuser des 1. bis 4. Jahrhunderts gefunden.



Die Fahrt findet am 21. September statt, die Anmeldung ist möglich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchen unter Tel. 02741-61004. Die Kosten je Teilnehmer betragen 32 Euro. Wer den Teilnahmebetrag derzeit nicht aufbringen kann, kann sich in einem vertrauensvollen Gespräch gerne an Pfarrerin Germann, Pfarrer Brinken oder Pfarrer Dierig wenden, um nach einem Lösungsweg zu suchen.

Abfahrt:
7:30 Uhr Betzdorf Schützenplatz

7:35 Uhr Kirchen Lang´s Eck

7:45 Uhr Evangelische Kirche Niederfischbach
Die Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Data Center Group bildet aus

Die Data Center Group in Wallmenroth steigert regional Aufmerksamkeit für IT-Berufe und bildet den Nachwuchs ...

Frontalzusammenstoß - Fahrerin leicht verletzt

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro ist die Bilanz eines ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Aktionsbündnis "Deutschland Hilft" will helfen und braucht Hilfe

Angesichts der dramatischen und humanitären Katastrophe, die sich jeden Tag inmitten Europas ereignet, ...

Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Zum ersten Mal seit seiner Übergabe im Jahre 1976 muss das am Moselring in Koblenz stehende Haupthaus ...

Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank ...

Werbung