Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Data Center Group bildet aus

Die Data Center Group in Wallmenroth steigert regional Aufmerksamkeit für IT-Berufe und bildet den Nachwuchs aus. Damit das weltweit agierende Unternehmen auch die Verpflichtung der Region, hier jungen Leuten die Ausbildung zu ermöglichen und Fachkräfte zu gewinnen.

Haben ihre Ausbildung begonnen: Christian Trippel, Jasmin Hombach, Beate Freier, Elisa Henrichs, Jonas Schukowski (von links). Foto: pr

Wallmenroth. Seit diesem Monat bildet die Data Center Group drei Industriekaufleute, einen Produktdesigner sowie einen technischen Systemplaner im dualen Studium aus. In Kooperation mit dem EFRE (Europäischer Fond für regionale Entwicklung), dessen Fördermittel den Neubau der Firmenzentrale in Wallmenroth unterstützt haben, wurden zukunftsorientierte Ausbildungsplätze geschaffen.

Denn: Das Unternehmen ist als weltweit agierender Komplettanbieter für physikalische IT-Infrastrukturen dennoch stark in der Region verhaftet und engagiert sich deutlich dabei, jungen Menschen Berufe im Umfeld des zukunftsträchtigen Marktes der IT zugänglich zu machen.

So arbeitet die Data Center Group eng mit dem ansässigen Gymnasium zusammen. Neben angebotenen Praktika und Ferienjobs sollen Schulabgänger frühzeitig auf Themen rund um die IT aufmerksam gemacht und für eine Ausbildung in diesem Bereich motiviert werden. Daneben kooperiert das Unternehmen mit der Fachhochschule Köln und wird auch künftig duale Studiengänge anbieten.

„Gerade im Bereich des dualen Studiums sehen wir eine große Chance, zukünftige Fachkräfte für die Arbeit im stark wachsenden Umfeld der Planung, Realisierung und des sicheren Betriebs von Rechenzentren zu qualifizieren und zu begeistern“, sagt Thomas Herick, Leiter Personal bei der Data Center Group.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über die DC-Datacenter-Group GmbH
Die DC-Datacenter-Group realisiert und optimiert Rechenzentren: Von A wie Analyse bis Z wie Zertifizierungen. Das Unternehmen versteht sich als weltweit agierender Komplettanbieter für physikalische IT-Infrastrukturen. Zu den Leistungen gehören die Analyse und Planung kompletter Rechenzentren, sowohl im Eigentum des Kunden wie auch im Rahmen von Housing-Konzepten, die schlüsselfertige Errichtung von IT-Standorten sowie anschließende Service- und Wartungsleistungen. Die Entwicklung und Produktion höchstverfügbarer Sicherheitsprodukte gehört ebenfalls zum Portfolio und rundet das ganzheitliche Spektrum der Gruppe ab. Gegründet wurde die DC-Datacenter-Group GmbH 2013 durch den Zusammenschluss der Schwesterunternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH, RZ-Products GmbH, RZ-Services GmbH und SecuRisk GmbH. Seit 2015 sind alle Aktivitäten der Datacenter-Group in der neu errichteten Unternehmenszentrale inklusive eigener Fertigung in Wallmenroth gebündelt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß - Fahrerin leicht verletzt

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro ist die Bilanz eines ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Stadtwerke und EAM feierten Tag der offenen Tür

Zahlreiche interessante Einblicke in die Arbeit der lokalen Energieversorger konnte man in Wissen gewinnen. ...

Noch freie Plätze für Tagesfahrt

Am 21. September gibt es eine Tagesfahrt der evangelischen Kirchengemeinden Betzdorf-Kirchen-Freusburg-Niederfischbach ...

Aktionsbündnis "Deutschland Hilft" will helfen und braucht Hilfe

Angesichts der dramatischen und humanitären Katastrophe, die sich jeden Tag inmitten Europas ereignet, ...

Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Zum ersten Mal seit seiner Übergabe im Jahre 1976 muss das am Moselring in Koblenz stehende Haupthaus ...

Werbung