Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2008    

Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg nahe Reuffelbach/Sörth auf die Bundestraße auffahren wollte, kam es zum folgenschweren Unfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Die B 256 war für etwa eine Stunde lang gesperrt.

unfall bei reuffelbach

Mammelzen. Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen den Ortschaften Mammelzen/Reuffelbach und Eichelhardt am Mittwoch gegen 18 Uhr: Zu einem Frontalzusammenstoß kam es in den frühen Abendstunden, als ein Personenwagen (VW) aus einem Wirtschaftsweg aus Richtung Reuffelbach/Sörth nach rechts in Richtung Eichelhardt auf die B 256 auffahren wollte. Zum gleichen Zeitpunkt überholte ein anderer Personenwagen aus Richtung Eichelhardt kommend auf der B 256 ein rechts vorausfahrendes Fahrzeug. Die fahrende Person des Renault bemerkte das auffahrende Fahrzeug und wollte noch nach links ausweichen, konnte aber dennoch den Zusammenstoß nicht verhindern. Die auf die B 256 auffahrende Person hatte in der Dunkelheit offensichtlich übersehen, dass es sich um zwei nebeneinander fahrende Fahrzeuge handelte. Dieses Fahrzeug wurde beim Aufprall nach rechts in den Straßengraben geschleudert, das überholende Fahrzeug kam auf der anderen Straßenseite gegen die Fahrtrichtung zum Stehen. Beide Fahrzeuge sind als Totalschaden anzusehen. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt und ins Altenkirchener Krankenhaus gebracht. Die B 256 war für gut eine Stunde voll gesperrt. (wwa)
xxx
Beide Wagen wurden gut zehn Meter auseinander geschleudert. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

TREIF spendete 3000 Euro

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen hat 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gespendet. ...

Ralf I. verlieh gleich Sessionsorden

Kaum ist Ralf I. zum Prinzen der Burggrafen bestimmt worden, da wird er auch schon aktiv. Und eine der ...

Übler Scherz: toom-Markt geräumt

Es war zwar ein übler Scherz, aber der brachte eine wichtige Erkenntnis: Die Mitarbeiter des toom-Baumarktes ...

"58 plus" wird fortgesetzt

Die bewährte Initiative "58 plus" von Arbeiterwohlfahrt und der ARGE wird fortgesetzt. Die 2005 gestartete ...

Viele machten Sportabzeichen

Mindestens 125 Sportabzeichen im Jahr des 125-jährigen Bestehens - das hatte sich die ASG Altenkirchen ...

Werbung