Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Internationales Kirmes-Aufbauteam

Es gibt nicht nur Heidenau und Salzhemmendorf, um die jüngsten Ausschreitungen gegen Flüchtlinge zu nennen. Es gibt die andere Welt und das andere Deutschland, hier speziell Flammersfeld. Hier gab es die gemeinsame Aufbauaktion für das Kirmeszelt.

Gemeinsam ehrenamtlich das Kirmeszelt aufgebaut, junge Asylbewerber und die Jugendfeuerwehr. Foto: pr

Flammersfeld. Am Mittwoch, 20. August wurde das Festzelt für die Flammersfelder Kirmes aufgebaut, die am vergangenen Wochenende stattfand. Die Flammersfelder Ortsbürgermeisterin Hella Becker dazu: "Ich weiß, dass die meisten Asylbewerber arbeiten und auch helfen wollen, so habe ich den Asylbeauftragen und Vorsitzenden der Flüchtlingshilfe Wolfgang Conzendorf um Hilfe gebeten".

Zuerst hatten sich 17 der in der Gemeinde untergebrachten Flüchtlinge bereit erklärt zu helfen, dann rechnete man mit 20 und erschienen sind tatsächlich 25. Die jungen Männer sind sehr motiviert an die Sache herangegangen und zeigten, wie froh sie sind, wenn sie sich einbringen und helfen können. Die jungen Afghanen, Albaner und Pakistani, die in Eichen und Reiferscheid untergebracht sind, waren mit viel Engagement und Willen bei der Sache und bauten zusammen mit der Jugendfeuerwehr das Zelt in Rekordzeit auf.



Die Flüchtlinge besuchten auch fleißig die Kirmes und genossen die Abwechslung. Am Samstagabend stellte Hella Becker die Vereine der Gemeinde vor und stellte fest: "Wir bedanken uns inbesondere bei der Flüchtlingshilfe und ihren fleißigen und offensichtlich hoch motivierten Helfern".

Dazu der 1. Vorsitzende der Flüchtlingshilfe, Wolfgang Conzendorf: "Unsere Flüchtlinge wollten gerne etwas an die Gemeinde zurückgeben und neben der Abwechslung war die Hilfe beim Aufbau des Kirmeszeltes Ehrensache und eine gute Gelegenheit mit anderen jungen Menschen der Gemeinde etwas zu schaffen und an den Folgetagen auch zu feiern. Es ist in den Tagen von Heidenau ein gutes Beispiel dafür wie Menschen miteinander umgehen sollten. Flammersfeld eben!"




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 30. August wurde die Polizei Betzdorf zu einem Verkehrsunfall ...

Brillantes Finale der Werksferien im Kulturwerk

Der dritte Akt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen fand mit dem 40-jährigen Jubiläum der Gruppe "SMASH" ...

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Stadtwerke und EAM feierten Tag der offenen Tür

Zahlreiche interessante Einblicke in die Arbeit der lokalen Energieversorger konnte man in Wissen gewinnen. ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Frontalzusammenstoß - Fahrerin leicht verletzt

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro ist die Bilanz eines ...

Werbung