Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichthäler lädt zum Wandertag für Sonntag, 6. September nach Rennerod ein. Jeder kann teilnehmen, Start ist um 12 Uhr an der Westerwaldhalle.

Rennerod. „Auf die Begegnungen beim Wandern freue ich mich ganz besonders" so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie startet am Sonntag, 6. September, ab 12 Uhr die beliebte Serie „Sabine bewegt" in Rennerod.

„Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in Feld, Wald und Flur zu bewegen und sich einmal in einer ganz anderen Umgebung näherzukommen", so die SPD-Landtagskandidatin für den neu zugeschnittenen Wahlkreis eins. Rennerod gehört jetzt erstmals dazu. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist es möglich, Sabine Bätzing-Lichtenthäler einmal ganz zwanglos kennenzulernen und ihr Fragen zu stellen.

„Wandern ist gesund, macht Freude und man kommt in Kontakt. Jeder kann mit dabei sein", freut sich die Kandidatin auf eine gute Beteiligung. Start ist am Sonntag, 6. September, um 12 Uhr an der Westerwaldhalle in Rennerod, Westerwaldstraße 8. Von dort geht es über den Wanderweg „Alte Secker Straße" am Modellflugplatz vorbei nach Waldmühlen. Dort gibt es eine kurze Erholungspause.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach geht es weiter nach Westernohe zum Einstieg in den „Eisvogelweg". Die Wanderung klingt auf dem schön gelegenen „Brechelbacher Hof" der Familie Hasenauer in Neunkirchen aus. Die Wanderung dauert bei gemütlichem Wandertempo etwa 3 bis 3,5 Stunden. Jeder kann teilnehmen. Kinder sind ausdrücklich erwünscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Silber und Bronze für Bogenschützen in Ungarn

Erneut erfolgreich waren die Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gaby und Dieter Glöckner ...

Im Wildenburger Land und an der Sieg unterwegs

Es wird gejagt, gefischt, genossen und erzählt. Im Filmbeitrag des SWR-Fernsehens "Expedition in die ...

4. Wissener Freiwilligentag: die Projekte stellen sich vor

Zum 4. Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen am 12. September gibt es 20 Projekte, die ehrenamtlich ...

Brillantes Finale der Werksferien im Kulturwerk

Der dritte Akt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen fand mit dem 40-jährigen Jubiläum der Gruppe "SMASH" ...

Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 30. August wurde die Polizei Betzdorf zu einem Verkehrsunfall ...

Internationales Kirmes-Aufbauteam

Es gibt nicht nur Heidenau und Salzhemmendorf, um die jüngsten Ausschreitungen gegen Flüchtlinge zu nennen. ...

Werbung