Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Spielberichte vom TuS 09 Honigsessen

Spielberichte und Ergebnisse der Kreisliga A und Kreisliga C vom TuS 09 Viktoria Honigsessen. Die erste Mannschaft verlor beide Spiele und der Abstiegskampf hat begonnen. Die Zweite machte es nicht besser, beide Spiele wurden verloren.

Ehrentreffer für die Zweite: Tobias Zentellini. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Am Mittwoch, 26. August gab es die verdiente Niederlage im Aufsteigerduell der ersten Mannschaft. Kreisliga A, 3.Spieltag: SG Alpenrod/L./N./U. - TuS 09 Honigsessen 2:0. Leider konnte das Reder-Team die starke Leistung aus der zweiten Hälfte vom Heimspiel gegen das Topteam Kirchen sowie vom Startsieg in Niederdreisbach nicht wiederholen und verlor ohne Spielführer Benni Stricker (Urlaub) und Till Latsch (Arbeit) das wichtige Sechspunktespiel beim Mitaufsteiger SG Alpenrod/Lochum/Nistertal/Unnau.

Der Sieg der Kombinierten geht in Ordnung aufgrund des Spielverlaufs und den Torchancen, stärkster Akteur in dem insgesamt doch enttäuschenden TuS-Team war klar Keeper Lukas Tereick, der fehlerlos agierte und mit mehreren starken Paraden lange hinten die Null hielt. Vom Anpfiff des Schiris Jens Steinebach aus dem benachbarten Westerburg an übernahmen die bis dato noch punkt- und torlosen Gastgeber auf dem Alpenroder Rasenplatz die Initiative und Tereick konnte sich in der ersten Viertelstunde mehrmals auszeichnen. Der erste TuS-Torschuss von Robin Maiwald nach 20 Minuten verfehlte noch klar das Ziel, fünf Zeigerumdrehungen später machte es der Neuzugang aus Katzwinkel besser, ein Solo brachte ihn weit in die gegnerische Hälfte, dann bediente er auf Rechtsaußen Erik Brühl, der eine präzise Flanke in den Strafraum schlug, die Kiki Himaj etwa vom Elfmeterpunkt mit dem Kopf gut verwertete, doch der SG-Keeper tauchte ab und lenkte das Leder mit einer Glanzparade um den Pfosten zur Ecke. Dies sollte leider die schönste TuS-Kombination im gesamten Spiel bleiben!

In der 33. Minute leitete ein Distanzschuss von Marco Karmann gegen die Latte dann eigentlich die TuS-Führung ein, aus der Spielertraube im SG-Strafraum löste sich Himaj am schnellsten und köpfte den Abpraller zum vermeintlichen 0:1 ein, doch nun beeinflusste der Referee erstmals mit Entscheidungen in kritischen Situationen, die nie zugunsten des TuS ausfielen das Match, und erkannte auf Abseits – selbst die Gastgeber sprachen hier von einem recht glücklichen Pfiff für sie. Wenige Sekunden später gab Karmann seinen zweiten und leider schon letzten Schuss auf den SG-Kasten ab, der eine Beute des Keepers wurde.

In Minute 40 hielt Tereick das 0:0 zur Pause, als ein SG-Angreifer aus klarer Abseitsposition allein vor ihm auftauchte. – Nach dem Wechsel begann der TuS für knapp fünf Minuten recht verheißungsvoll und schnürte die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein, kam aber nicht entscheidend zum Abschluss. Ein Ballverlust von Maiwald am eigenen Strafraum leitete dann die umstrittene SG-Führung ein. Abwehrchef Mark Zentellini traf bei der Rettungsaktion klar den Ball, danach erfolgte erst der Körperkontakt mit dem SG-Stürmer. Für Steinebach eine klare Sache: Elfmeter. Den verwandelte Lukas Kuch nach 51 Minuten zum 1:0. Der gleiche Akteur schnürte in Minute 66 einen Doppelpack und traf schon zum 2:0-Endstand, als er im Nachschuss an einen abgewehrten Freistoß Tereick erneut überwand. Von den Grün-Weißen kam nun offensiv leider nichts mehr außer einer Halbchance durch Kopfball von Zentellini kurz vor Spielende in Unterzahl nach Gelb-Rot für Erik Brühl nach wiederholtem Foulspiel. In der Schlussminute erwischte es dann auch noch Kiki Himaj nach einem harten Einsteigen mit der Ampelkarte, so dass der TuS die Partie zu neunt beendete. Beide Hinausstellungen sind sicher berechtigt, leider wurde hier nicht mit gleichen Maßstäben gewertet, speziell ein SG-Akteur konnte sich eine ganze Reihe oft taktischer Fouls leisten, kam aber mit Gelb und Ermahnungen zu gut weg. Zu allem Überfluss verletzte sich kurz nach dem Wechsel noch Pascal Weitershagen und musste bereits nach 55 Minuten ausgewechselt werden, so dass die Fahrt ins Hachenburger Land für den TuS 09 sicher nicht in guter Erinnerung bleiben wird. Der Abstiegskampf hat mit dieser Niederlage praktisch schon begonnen.

Kreisliga C, 3.Spieltag: Ata Betzdorf - TuS 09 Honigsessen II 3:1
In Bruche erschien der angesetzte Schiedsrichter nicht, der eingesprungene Ersatzschiri machte seine Sache aber gut – an ihm lag es nicht, dass die Zweite auch nach drei Spielen noch ohne Punkt bleibt. In der 2. Hälfte war der TuS nach dem Anschlusstreffer von Andi Kalkert zum 1:2 nah dran am Ausgleich, doch kurz vor Schluss ging der Schuss nach hinten los und die Gastgeber machten mit dem 3:1 den Deckel auf die Partie.



Kreisliga A, 4.Spieltag: TuS 09 Honigsessen – SpVgg. Lautzert/Oberdreis 2:9
Die Urlaubszeit und Verletzungen sorgten diesmal für einen solchen Personalengpass bei den Seniorenteams, dass sogar der 43-jährige Co-Trainer Klaus Stahl in den letzten 20 Minuten zu seinem Saisondebüt bei der Ersten kam. Der aktuelle Tabellendritte aus Lautzert drückte in dem Glutofen Uhlenberg von Anfang an auf das Gas und erspielte sich in den ersten 6 Minuten zwei gute Chancen, die Lukas Tereick vereitelte.

Kurze Zeit später prüfte Marco Karmann in der ereignisreichen Anfangsphase den Gästekeeper Markus Zenz, und in Minute 16 musste der TuS eigentlich in Führung gehen, als Spielführer Julian Kohl auf rechts ein Solo hinlegte und auf Kiki Himaj passte, der aber aus Nahdistanz knapp verzog. Die Führung fiel dann aber kurz darauf auf der anderen Seite, Robert Müller schnürte zu diesem Zeitpunkt noch völlig unerwartet den ersten Knoten an seinem Fünferpack. Das Reder-Team hatte aber noch die passende Antwort und war vor allem nach der Trinkpause dann in der letzten Viertelstunde vor dem Wechsel klar spielbestimmend und hätte hier durchaus mit 2:1 oder 3:1 in Führung gehen können. Himaj wollte einfach kein Treffer gelingen, nach der Latte traf er auch den Pfosten, der 1:1-Ausgleich durch einen strammen Schuss aus 18 Metern von Marco Karmann war da mehr als verdient. Nochmals Karmann und in der Nachspielzeit Erik Brühl zwangen Zenz zu weiteren Glanzparaden und machten eigentlich Appetit auf mehr nach dem Wechsel.

Nach wenigen Sekunden riss erneut Müller die Grün-Weißen jedoch unsanft aus den Träumen auf mindestens einen Punkt und Hazem Naudat legte prompt nach. Dieser erste Doppelschlag zeigte noch keine große Wirkung, Erik Brühl spielte sich in den SpVgg-Strafraum und kam nach Körperkontakt zu Fall, der gute Referee Jens Hülpüsch (Hachenburg) ließ aber wohl zurecht weiterspielen. Den zweiten Doppelschlag der Gäste durch Müller und Viktor Kuhfeld zum 1:5 verkraftete der TuS dann aber nicht mehr. Offenbar hatten sich viele im Team bis an die körperlichen Grenzen und darüber hinaus verausgabt. So nahm das Unheil weiter seinen Lauf: Manuel Hartmann, wieder Müller und Peter Cziudej mit Foulelfmeter schraubten das Ergebnis auf ein unfassbares 1:9, zwischenzeitlich gab es noch die Ampelkarte für Kohl nach wiederholtem Foulspiel. Karmann verzog nach 81 Minuten frei vor dem SpVgg-Kasten, verwandelte aber einen Elfmeter nach Foul an Erik Brühl zum 2:9-Endstand und kommt damit immerhin schon auf vier Saisontreffer. Nächste Woche kehren auf jeden Fall einige Urlauber zurück und vor dem nächsten Sechspunkteauswärtsspiel im Hohen Westerwald gegen den Abstieg beim punktgleichen Mitaufsteiger in Stockum-Püschen (14.30 Uhr) sollte es auf jeden Fall personell wieder besser aussehen.

Kreisliga C, 4.Spieltag: TuS 09 Honigsessen II – FC Grünebach 1:5
Aufstellung: Ricardo Schneider, Daniel Nievel, Fabian Mauelshagen, Niklas Sadoski, Peter Leidig,Timo Weiß (Marius Urich), Kai Rautenstrauch, Max Weitz, Tobias Zentellini, Pascal Heun (Henrik Müller), Andreas Kalkert (Christian Ersfeld)
TuS-Tor: 1:4 Tobias Zentellini (78.)
Auch gegen den bis dato ebenfalls punktlosen Gast aus Grünebach ging das Kowalsky/Nievel-Team leer aus. Die Personalmisere schlägt sich natürlich bis nach unten durch, neben der notwendigen Verstärkung aus dem erweiterten Kader der Ersten fehlten diesmal sogar einige Spieler aus dem Stamm der Zweiten. Die vielen jungen Spieler merken aber immer mehr, dass es doch ein Qualitätssprung in die Kreisliga C ist und diesen Schritt muss man nun gemeinsam gehen, auch wenn der Weg sehr schwer und steinig ist. Zu allem Überfluss verletzten sich noch Neuzugang Timo Weiß (beim Stand von 0:2 nach Foul im Strafraum, das Schiri-Ikone “Sehne” Orthmann leider nicht gesehen hatte) und Goalgetter Pascal Heun. Am Sonntag steht das Lokalderby bei der Reserve der SG Friesenhagen/Katzwinkel auf dem Friesenhagener Kunstrasenplatz an (12.30 Uhr).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Daaden besuchte US Air Force in Ramstein

Kürzlich besuchte die Jugendfeuerwehr Daaden den US-Flugplatz in Ramstein-Miesenbach. Jugendliche sowie ...

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Zur Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen ...

Angeln beim Sportfischereiverein

Im Rahmen des Ferienspaßes der Verbandsgemeinde Betzdorf war der Sportfischereiverein mit dabei und hatte ...

4. Wissener Freiwilligentag: die Projekte stellen sich vor

Zum 4. Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen am 12. September gibt es 20 Projekte, die ehrenamtlich ...

Im Wildenburger Land und an der Sieg unterwegs

Es wird gejagt, gefischt, genossen und erzählt. Im Filmbeitrag des SWR-Fernsehens "Expedition in die ...

Werbung