Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür

Nordic Walking im Naturschutzgebiet Leuscheid, dazu hatte der SSV Weyerbusch eingeladen. Die Wandergruppe des Lauftreffs war vom wunderschönen Waldgebiet begeistert. Die Ruhe im Wald und die Bewegung in der Natur tut gut und Abschalten wird zum Erlebnis.

Foto: Verein

Weyerbusch. Aktiv sein, den Wald mit allen Sinnen erleben und das im größten zusammenhängenden Waldgebiet der Region, das war das Ziel der sieben Mitglieder des SSV-Lauftreffs.

Ausgangspunkt des 10 Kilometer langen Nordic-Walking-Rundkurses war Reisbitzen. Zügig ließ man den Lärm der B8 hinter sich und schon spendete der Wald Ruhe und angenehmen Schatten. Das erste Etappenziel, der Wolfgangsee lud kurz zum Verweilen ein. Weiter ging es durch das schöne Wohmbachtal zum Naherholungsgebiet Hüppelröttchen.

Rucksäcke auf und schnell war der Tisch reichlich gedeckt. Gut gestärkt mit selbst gebackenem Brot und anderen Köstlichkeiten ging es weiter durch einem dicht bewachsenen Teil des Leuscheider Waldes dem nächsten Ziel, der Mooshütte entgegen. Drei der Aktiven verlängerten den Weg noch kurzentschlossen über den Hohe Schaden (die höchste Erhebung in der Gemeinde Eitorf).



Wieder glücklich vereint ging es für die Gruppe von der Schutzhütte bergab zurück zum Ausgangspunkt. Alle waren sich einig: Kaum etwas eignet sich so gut zum Abschalten und Auftanken wie ein aktiver Aufenthalt im Wald. Er macht den Kopf frei, den Puls ruhig, erfrischt und belebt.

Walking und Nordic-Walking beim SSV-Weyerbusch: Der Verein bietet ein gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot im Rahmen des Breitensports und freut sich über interessierte Läuferinnen und Läufer, die sich anschließen wollen. Die Übungsleiterin Claudia Weßler steht gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Telefon: 02686 988877.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


75 Lehrkräfte im Landkreis gingen arbeitslos in die Ferien

Sie dürften das Ende der Ferien herbeisehnen: 75 Lehrkräfte im Kreis Altenkirchen verloren zu Beginn ...

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

9.298 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

Lautwein gewinnt am Möhnesee

Der Radrennsportler Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf gewann den Suzuki Lake Run am Möhnesee. Der Duathlet ...

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Bei E-Bike-Studie mitmachen

E-Bikes werden immer beliebter, eine Studie untersucht dies nun im Westerwald. Die
Technische Universität ...

Werbung