Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

H&S Rallyesport Team will den Sieg

Das „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ auf dem Nürgurgring am kommenden Samstag, 5. September will das H&S Rallyesport Team um Oliver Schumacher aus Fluterschen gewinnen. Es ist der siebte Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft.

Das H&S-Team will gewinnen.

Fluterschen/Nürburgring. Mit dem „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ des MSC Bochum findet am kommenden Samstag, 5. September nicht nur der siebte von zehn Läufen der VLN-Langstreckenmeisterschaft statt, mit einer Distanz von sechs Stunden geht es auf der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix Kurs und Nordschleife des legendären Eifelkurses auch ins längste Rennen der Saison.

Das in Fluterschen beheimatete Team von H&S Rallyesport rund um Teamchef Oliver Schumacher wird für den Saisonhöhepunkt mit dem Fahrertrio Colin Lohmann (Freudenberg), Juan Garcia Crespo (Werdohl) und Teamchef Oliver Schumacher antreten. Das H&S-Trio bekommt es mit dem H&S-Ramseger Peugeot RCZ in der Klasse SP2T mit starker Konkurrenz der Marken Renault, Hyundai und BMW-Mini zu tun.



„Die Klassenkontrahenten werden uns das Siegen sicherlich nicht leicht machen“, sagt Oliver Schumacher und erwartet einen heißen Tanz in der „Grünen Hölle“ des Nürburgringes. „Trotzdem werden wir alles versuchen um uns im Kampf um den Klassensieg eine gute Position zu verschaffen. Letztendlich ist das Rennen aber sehr lang und es werden viele Autos auf der Strecke sein, da braucht man neben jeder Menge guter Vorbereitung auch das gewisse Quäntchen Glück um erfolgreich zu sein,“ meint Schumacher.

Das Training zum „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ findet am Samstagmorgen zwischen 8.30 und 10 Uhr statt. Die Startampel soll pünktlich um 12 Uhr auf grün springen. Foto/Text: byJogi


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zoo und Flughafen waren das Ziel

Die zweite Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain führte Kinder und Betreuer bei zuerst regnerischem ...

Röttgen in Wissen: Lösungsansätze und Analyse statt Allheilmittel

Wenige Stunden nach Kanzlerin Merkels Pressekonferenz widmete sich auch die Kreis-CDU der Flüchtlingswelle. ...

Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“

Fünf Jahre Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ...

Lautwein gewinnt am Möhnesee

Der Radrennsportler Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf gewann den Suzuki Lake Run am Möhnesee. Der Duathlet ...

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

9.298 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

75 Lehrkräfte im Landkreis gingen arbeitslos in die Ferien

Sie dürften das Ende der Ferien herbeisehnen: 75 Lehrkräfte im Kreis Altenkirchen verloren zu Beginn ...

Werbung