Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Mountainbiker der SG Niederhausen-Birkenbeul auf Siegerkurs

Beim XCO-NRW Mountainbike-Cup Rennen in Betzdorf waren die Rennfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul rechts erfolgreich. Nationalfahrer Pepe Rahl, U 17, fuhr auf Platz 1. Er hat nun gute Chancen auf den Gesamtsieg des NRW-Cups. Die Rennstrecke in Betzdorf gilt als anspruchsvoll und es gab spannende Rennen der unterschiedlichen Klassen.

U 17 Nationalfahrer Pepe Rahl (Mitte) fuhr in Betzdorf auf Platz 1, Training und exzellente Technik zahlten sich aus. Fotos: Karl Peter Schabernack

Betzdorf/Pracht-Niederhausen. Mit einer taktischen und technischen Glanzleistung distanzierte Jugend-Nationalkaderfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet und als Lizenzfahrer für den TV Haiger fährt, seine stärksten Konkurrenten beim Rennen in Betzdorf.

Bereits in der Woche zuvor hatte Pepe Rahl (Start Nr.163) beim 5. XCO NRW Cuprennen in Wetter an der Ruhr den zweiten Platz belegt. Bei strahlendem Sonnenschein mit viel Hitze fuhr Pepe in einer Zeit von 50:21.41 Minuten als zweiter über die Ziellinie.

Beim XCO NRW MTB Cuprennen in Betzdorf holt er sich nach 50:24.44 Minuten die Siegertrophäe und schließt damit punktgleich im Gesamtklassement zum Erstplatzierten des NRW-Cups auf. Rahl (Start Nr. 164) startete verhalten, um Kaiser und Rottmann vor sich zu haben; an dieser Formation hat sich drei Runden nichts geändert. Rottmann fiel dann aufgrund einer Reifenpanne zurück, so dass es zum Zweikampf zwischen Kaiser und Pepe Rahl kam.

Pepe: "Das Rennen sollte vier lange Runden dauern, es war sonnig und warm und die Entscheidung musste ich nicht auf der Startgeraden herbeiführen. Ich war am Mittwoch und am Donnerstag (bei Dauerregen) zum Training auf der Rennstrecke in Betzdorf und habe die Ideallinie gesucht. Der Bombentrichter-Downhill ist fahrtechnisch eine der anspruchsvollsten Streckenpassagen, die ich kenne und genau hier wollte ich die Spreu vom Weizen trennen. Mein intensives Training hat sich ausgezahlt und mein Konzept ist voll aufgegangen. In der letzten Runde habe ich mich kurz vor Erreichen der Downhillpassage mit einem Zwischensprint an die Spitze gesetzt und bin mit vollem Risiko durch die dreizehn teilweise sehr steilen Trichter talwärts gerast. Diese Attacke hat mir fast 30 Sekunden Vorsprung eingebracht. Genug, um ungefährdet die verbleibenden 1,5 Kilometer bis ins Ziel zu fahren."



Nach noch zwei ausstehenden Cuprennen (am 19. September in Herdorf und am 27. September mit dem Finalrennen in Remscheid) hat Pepe Rahl nun gute Chancen auf den Gesamtsieg.

Michael Bonnekessel (BMX-Bande) der ebenfalls für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, ist nach seiner Rippenverletzung ganz wieder der alte, jedoch versuchte er es erst einmal als Hobbyfahrer in der Senioren 2 Klasse und es klappte recht gut. Beim Mountainbike-Rennen in Betzdorf fuhr er in einer Zeit von 1:30:54.21 Std. auf Platz 1 und ließ dabei 11 Teilnehmer hinter sich. Auch in der neuen MTB-Rennserie „ENDURU ONE“ ist „Bonne“ an der Spitze der E1 Master, bei den Finalrennen am 5./6.September in Wipperfürth hat er gute Aussichten auf den Gesamtsieg.

U19-Hobbyfahrer Jan Jucken (GR-IP/CKT Germany) aus Windeck-Schladern, der auch für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, hatte am Renntag in Betzdorf mit Krämpfen zu kämpfen und konnte nicht wie sonst gewohnt vorne mitfahren. Nach 1:41:10.02 Std. fuhr er als achter über die Ziellinie. (kpsch)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zuschuss zur Sicherstellung der Wasserversorgung in Scheuerfeld

Es gibt einen Zuschuss in Höhe von 267.000 Euro für die Sicherstellung der Wasserversorgung in der VG ...

Versuchter Straßenraub - 80-Jährige verletzt

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es am Donnerstag, 27. August zu einem Überfall auf eine ...

Motorbrand zerstörte einen Omnibus bei Herdorf

Ein Omnibus war am Dienstagnachmittag, 1. September zwischen Herdorf und Daaden in Brand geraten. Zwei ...

Fairtrade vor der eigenen Haustür

Altenkirchen will sich um Titel: "Fairtrade Town" bewerben. Dazu ist die Bürgerschaft aufgerufen mitzumachen. ...

Lautwein fährt auf Platz 2

Beim Straßenrennen in Paderborn konnten sich Stefan Linke und Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop des ...

Bei Badminton-Turnieren erfolgreich

Erfolgreiche Teilnahme an Badminton-Turnieren während der Sommerpause gab es für die DJK Gebhardshain. ...

Werbung