Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2008    

Weihnachten bei Westerwald Bank

Die Altenkirchener Geschäftstelle der Westerwald Bank lockt zum Weihnachtsmarkt wieder mit einer gemütlichen Marktlandschaft. Auch die beliebten Eisfiguren- und Holschnitzer sind wieder mit von der Partie.

Altenkirchen. Er hat seinen ganz eigenen Charme, der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt. Schon seit Jahren bringt sich die Westerwald Bank mit ihrem eigenen Programm ein. Der Markt beginnt am Donnerstag, dem 27. November. Zum ersten Adventswochenende am 29./30. November wird sich die Geschäftsstelle dann wieder in eine vorweihnachtliche Marktlandschaft verwandeln und ab 11 Uhr ihre Pforten öffnen.

Wer in den letzten Jahren den Markt besucht hat, der wird Eisfigurenschnitzer Walter Handler und Holzschnitzer Bernd Euteneuer in bester Erinnerung haben. Sie werden auch in diesem Jahr Fantasievolles und Überraschendes aus dem Eis bzw. Holz schälen, und zwar am Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr im Eingangsbereich der Bank.

Natürlich tragen auch Musiker und Chöre aus der Region wieder zur gemütlichen Markt-Atmosphäre bei. So wird am Samstag ab 15 Uhr der Frauenchor Concordia aus Fluterschen auftreten, ab 15.30 Uhr spielt das Blechbläser-Ensemble Musica Cathedralis aus Weyerbusch, am Sonntag gastiert um 14 Uhr Chorussal aus Flammersfeld, um 15 Uhr die Chorgemeinschaft der Männergesangvereine aus Altenkirchen und Forstmehren und um 16 Uhr der Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen. Währenddessen erwarten viele Köstlichkeiten und Geschenkideen die Besucher an den Marktständen. So bieten beispielsweise die Landfrauen aus dem Altenkirchener Partnerkreis Krapkowice (Oberschlesien/Polen) Weihnachts- und Adventsgestecke an, die Altenkirchener Landfrauen richten eine Kaffeestube ein. Dort gibt es auch Glühwein, Kinderpunsch, frische Plätzchen und andere Leckereien. Weitere Marktstände, beispielsweise der von Karl-Heinz Weis aus Merkelbach, locken mit Laubsägearbeiten, Krippenzubehör und Teelichtbäumen. Elisabeth Hermes aus Altenkirchen wird wieder ihre Weihnachtskarten und schmucke Weihnachtskugeln anbieten. Beim Bemalen der Kugeln lässt sie sich gerne über die Schulter schauen.



Die Kinder sind an beiden Tagen von 12 bis 18 willkommen zum „Töpfern für Kinder“ mit Claudia Simonis-Schmidt. Auf den Nachwuchs wartet in der Bank außerdem ein riesiger Adventskalender-Baum. Er wurde von Schulen und Kindergärten der Region hergestellt. Natürlich sind die Schulklassen und Kindergartengruppen herzlich eingeladen, ihr Türchen auch selber zu öffnen. Dabei haben sie dann auch Gelegenheit, die Ausstellung „Bilder der Bibel“ zu besuchen, die in der Adventszeit in den Bankgeschäftsstellen in Altenkirchen und Hachenburg gezeigt wird. „Gott erschafft die Welt“ ist der Untertitel der Teilausstellung von Kees de Kort in Altenkirchen. Vom 24. November bis zum 23. Dezember sind die Bilder der Schöpfungsgeschichte in prallen Farben hier zu sehen. Ursprünglich waren diese Bilder des holländischen Malers für die Arbeit mit behinderten Menschen gedacht. Wegen ihrer Eindrücklichkeit und Einfachheit erlangten sie bald internationales Ansehen und haben über Jahrzehnte die religiöse Kinder-, Bildungs- und Familienarbeit geprägt. Die Westerwald Bank lädt dazu ein, in der Ausstellung den alttestamentlichen Erzählungen neu zu begegnen.

Und auch das hat schon eine kleine Tradition: Wie in den Vorjahren unterstützt die Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt eine Aufführung der Kindertheater-Gruppe „die stromer“ in der evangelischen Bücherei: Am Sonntag, dem 30. November, um 15 Uhr, gibt es die „Überraschung für Victorius!“, der letzte Teil der Trilogie um die freche Maus Lizzy und ihren Freund Victorius, der einen rabenschwarzen Tag erwischt, an dem alles schief geht. Dann steht Lizzy mit einer Überraschung vor der Tür, in seinem Flur geht es drunter und drüber, am Ende ist alles bereit für eine Reise - wäre da nicht Lizzy. Karten für die turbulente Komödie über die Geschichte einer Freundschaft gibt es für 2,- Euro in der evangelischen Bücherei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Dank für ehrenamtliches Engagement

Eine schöne Jahreabschlussfeier hatte jetzt der AWO-Kreisverband Altenkirchen. Vorsitzender Klaus Käfer ...

Erbachtaler Prinz wird proklamiert

Am Samstag ist es soweit: Dann wird der Prinz der Erbachtaler Karnevalisten in der Sporthalle in Eichelhardt ...

Mehr Mittel für Milchviehbetriebe

Für mehr Mittel zur Beratung der Milchvieh haltenden Betriebe im Land will die SPD-Landtagsfraktion eintreten. ...

Schüler betreiben eine Boutique

Eine Boutique für Schulkleidung eröffnen Schüler der IGS Hamm (Jahrgang 9). Der Name der Schulfirma: ...

Dr. Matthias Krell las in Kirchen

Beim Vorlesetag der Stiftung Lesen hat sich auch der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell engagiert. ...

Kinder besuchten Feuerwehr Hamm

Die Kinder vom Kindergarten "Tausenfüßler" aus Bitzen besuchten jetzt die Feuwerwehr in Hamm im Rahmen ...

Werbung