Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

700.650 Euro für energieeffiziente Kläranlage

Die Kläranlage für die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann jetzt umgebaut und vor allem energiesparender arbeiten. Die Baumaßnahmen sollen im nächsten Jahr starten und voraussichtlich bis 2018 abgeschlossen sein. Das Land fördert die Maßnahme mit 700.650 Euro, den Förderbescheid übergab der Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann.

Von links: Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Heijo Höfer, Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann und Fachbereichsleiter Kommunale Betriebe VG Altenkirchen, Jürgen Kolb. Foto: SGD

Altenkirchen. Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überbrachte im Auftrag von Umweltministerin Ulrike Höfken der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 700.650 Euro.

„Mit dieser Summe fördert das Land Rheinland-Pfalz die Projektgesamtkosten von 1.787.000 Euro zu rund 40 Prozent. Damit wird eine energieeffiziente Anlage und eine umweltfreundliche Lösung zur Abwasserentsorgung möglich“, sagt Präsident Dr. Kleemann während der Übergabe des Bescheides.

Neben dieser Maßnahme hat die Landesregierung etwa 520 wasserwirtschaftliche Maßnahmen rheinland-pfälzischer Kommunen mit insgesamt 110 Millionen Euro gefördert. Die SGD Nord hat das Projekt fachlich begleitet. Dazu zählte sowohl die technische Beratung als auch die finanzielle Abwicklung der Förderung.

Ziel der Maßnahme ist eine energieeffizientere Kläranlage. In enger Zusammenarbeit haben die Verbandsgemeinde Altenkirchen und die SGD Nord ein Konzept mit Blick auf die Energieeffizienz erarbeitet. Eine Vielzahl von technischen Umbauten und Neuerungen soll in Zukunft dazu beitragen, dass die Anlage insgesamt weniger Strom verbraucht. Dadurch wird die Anlage im Betrieb wirtschaftlicher und trägt somit auch zur Gebührenstabilität bei. An die Kläranlage Altenkirchen sind rund 23.500 Einwohner angeschlossen.



„Mit einem täglichen Durchschnittsverbrauch von 128 Liter Wasser pro Einwohner ist es unsere Verpflichtung, das daraus entstandene Abwasser möglichst umweltfreundlich zu reinigen, um die Natur auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten“, so Heijo Höfer, Bürgermeister der VG Altenkirchen. Er bedankte sich für die Förderung des Landes Rheinland Pfalz und die gute Zusammenarbeit mit der SGD Nord. Die Baumaßnahmen werden im nächsten Jahr starten und sollen voraussichtlich bis in das Jahr 2018 andauern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Wasserversorgung wird sicherer

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld erhält 202.400 Euro und die Verbandsgemeinde Altenkirchen 305.400 Euro ...

Springmaus gastiert im Kulturwerk

Das legendäre Improvisationstheater Springmaus macht am Mittwoch, 16. September im Rahmen der Deutschlandtournee ...

Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Schützenfest Betzdorf startet schon bald wieder

Am Freitag, 11. September, geht’s wieder los: Betzdorf feiert sein traditionelles Schützenfest über vier ...

Motorbrand zerstörte einen Omnibus bei Herdorf

Ein Omnibus war am Dienstagnachmittag, 1. September zwischen Herdorf und Daaden in Brand geraten. Zwei ...

Versuchter Straßenraub - 80-Jährige verletzt

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es am Donnerstag, 27. August zu einem Überfall auf eine ...

Werbung