Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Schramm wird Rheinland-Pfalz-Meister am Berg

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren hervorragende Rennerfolge ein. Der U 19 Fahrer Jeremias Schramm wurde Rheinland-Pfalz Meister am Berg. In Mayen beim dortigen Jubiläumsrennen kam Christian Noll auf den 7. Platz.

Jeremias Schramm siegt in Bad Homburg. Fotos: Verein

Betzdorf. Bei der Landesverbandsmeisterschaft der Junioren (U19) am Berg in Homburg mussten zwei Berge a 1,3 Kilometer und 3,2 Kilometer bezwungen werden. Das Rennen wurde in zwei Läufen ausgetragen. Erst ein Bergzeitfahren (5,5 km), danach ein
Jagdrennen, bei dem die Fahrer mit den Abständen des Zeitfahrens nacheinander starteten.
Das Zeitrennen gewann Jeremias Schramm in einer Zeit von 10:01.

Mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten, 19 Sekunden auf den Dritten und 25 Sekunden auf den Vierten ging der Nachwuchsfahrer vom Team Schäfer Shop dann nachmittags als Erster zum zweiten Mal auf die Strecke. Am ersten Berg und in der Abfahrt konnte Schramm seinen Vorsprung etwa konstant halten. Nach etwa einem Drittel des zweiten Berges holte der zweite Henrik Hamm ihn ein. Nachdem er dann aber drei direkt aufeinanderfolgende Attacken fuhr, musste dieser wieder abreißen lassen und verlor dann schnell an Boden. Im Ziel hatte Schramm dann etwa eine Minute Vorsprung auf die Verfolgergruppe, die sich
zusammengeschoben hatte. Zweiter wurde dann Sebastian Hechler, dritter Henrik Hamm.
Michael Graben, der in der Klasse Senioren 2 gestartet war, wurde nach dem Jagdrennen insgesamt 8. und verfehlte als Vierter Rheinland-Pfälzer knapp das Podest.

Noll mit starker Leistung in Mayen
Am Sonntag gingen, neben einigen Halbprofis aus Tschechien und den Niederlanden, die beiden Betzdorfer Björn Manthey und Christian Noll bei heißen 34 Grad an den Start des Jubiläumsrennens der Stadt Mayen. Im KT-/A-/B-Rennen mussten 80 Runden auf einer sehr selektiven 800 Meter Runde absolviert werden.



Das als Kriterium ausgetragene Rennen ging über den mit Kopfsteinpflaster ausgestatteten Marktplatz rund um die Genovevaburg. Von Beginn an wurde ein hohes Tempo angeschlagen und schnell lösten sich drei Fahrer aus dem Hauptfeld. Christian Noll erkannte die Situation und setzte alleine nach. Er konnte die Lücke schließen und so fuhren die vier Fahrer einen Vorsprung von über 30 Sekunden heraus. Nach der Hälfte des Rennens setzte sich Alexander Weifenbach vom Team Blitz Spich von der vierköpfigen Spitzengruppe ab und überrundete das Hauptfeld in einer Solofahrt.

Die ehemaligen Fahrer aus der Spitzengruppe wurden anschließend vom stark dezimierten Hauptfeld wieder eingeholt. In der Zeit an der Spitze konnte sich Noll insgesamt fünf Punkte sichern und lag damit auf Rang 4. Nachdem das Hauptfeld die Spitzengruppe eingeholt hatte bekam der Fahrer vom Team Schäfer Shop Probleme und musste das Hauptfeld ziehen lassen. Jetzt musste er alle Kraftreserven mobilisieren, damit er vom Hauptfeld nicht überrundet wurde, da sonst die gewonnen Punkte nutzlos gewesen wären. Somit erkämpfte der Betzdorfer Rennfahrer mit viel Energieaufwand den guten 7. Platz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schulhefte für ABC-Schützen mit Logo

Noch bis zum 9. September können die Erstklässler der Grundschule in Etzbach und in Hamm ihr Paket mit ...

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz ...

Vortrag zu Erzbischof Augustinus Hombach

Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragter für Selig- und Heiligsprechungsverfahren des Erzbistums Köln, ...

In Molzhain wird gefeiert

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum zweiten Dorf- und Familienfest ein. Am Sonntag, 13. September ...

Eichenhof in Oberhövels besucht

Mit den Ponys ausreiten, spielen in der Scheune und vor allem der Streichelzoo auf dem Eichenhof in Oberhövels ...

Keine Monstermasten durch Wohngebiete

Die Bürgerinitiative (BI) „Stromtrasse Siegtal – keine Monstermasten durch unsere Wohngebiete“ und die ...

Werbung