Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz aufmerksam. "Sicher zur Schule" läuft seit vielen Monaten bundesweit und es gibt jetzt den Appell mit den Kindern den Schulweg zu üben und am Malwettbewerb teilzunehmen.

Foto: pr

Region. Bald ist es so weit: Ab Montag beginnt für etwa 34.000 Kinder in Rheinland-Pfalz der Start in einen neuen Lebensabschnitt – der erste Schultag steht vor der Tür. Doch nicht nur der neue Unterricht bedeutet für die Abc-Schützen eine Herausforderung. Für viele heißt es nun auch erstmals, sich morgens zu Fuß auf den Weg zur Schule zu machen.

Für die jüngsten Verkehrsteilnehmer birgt die Strecke nicht unerhebliche Gefahren: Nach der Verkehrsunfallbilanz 2014 des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz waren im vergangenen Jahr 107 Kinder bis 14 Jahren auf dem Schulweg in Verkehrsunfälle verwickelt.

Noch ist Zeit, den Kleinen das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher zu bringen:
„Grundsätzlich gilt: Eltern sollten mit ihren Kindern den Weg zur Schule mehrfach üben, bevor sie sich als Grundschüler erstmals alleine auf den Weg machen“, erklärt Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht und Bundesminister a.D. „Um auf die alltäglichen Gefahren für neue Verkehrsteilnehmer aufmerksam zu machen, engagiert sich Bridgestone – wie auch andere Sponsoren – gemeinsam mit der Verkehrswacht auch in diesem Jahr im Rahmen der Initiative „Sicher zur Schule“. Die gemeinsame Aktion verfolgt das Ziel, Kinder rechtzeitig mit dem richtigen Verhalten im Straßenverkehr vertraut zu machen.

Um die Kinder an das Thema heranzuführen, werden mit Unterstützung des Reifenherstellers
bereits seit diesem Frühjahr in Bremen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, Stuttgart sowie am Firmensitz in Bad Homburg Broschüren an Kindergärten, Eltern und Vorschulkinder verteilt, die dem spielerischen Erlernen der Verkehrsregeln dienen: „Als Reifenhersteller liegt uns die Sicherheit im Straßenverkehr sehr am Herzen. Insbesondere für die unerfahrensten Verkehrsteilnehmer bedeutet der Schulweg jedes Jahr eine große Herausforderung. Wir freuen uns sehr, einen Beitrag zu ihrer Sicherheit leisten zu können“, sagt Alexandra Kimmich von Bridgestone zu dem Engagement.



„Sicher zur Schule“ ist die bundesweit einzige Initiative, die Kindergärten, Eltern und Kindern kostenlos Lernmaterialien für einen sicheren Schulweg zur Verfügung stellt. Durch die Partnerschaft von Bridgestone und der Deutschen Verkehrswacht wurden in den vergangenen Jahren deutschlandweit bereits mehr als 100.000 Exemplare des Lernmaterials verteilt.

Die Broschüren können über die Online-Plattform www.sicher-mit-lenni.de bestellt werden. Hier haben Kinder zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern das richtige Verhalten im Straßenverkehr mithilfe eines kindgerechten Verkehrstests auch virtuell zu üben. In diesem Monat startet hier außerdem ein Lenni-Malwettbewerb, bei dem attraktive Preise verlost werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Vortrag zu Erzbischof Augustinus Hombach

Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragter für Selig- und Heiligsprechungsverfahren des Erzbistums Köln, ...

Kleines Jubiläum: Ahl Ehsch-Festival zum fünften Mal

Das fünfte "Ahl-Ehsch-Festival" in Birken-Honigsessen findet vom 11. bis 13. September auf dem Dorfplatz ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Schnare nun Leiter

Nach einem Jahr der üblichen Bewährungsprobe erhielt Heiko Schnare nun offiziell die Urkunde zum Oberstudiendirektor. ...

Schulhefte für ABC-Schützen mit Logo

Noch bis zum 9. September können die Erstklässler der Grundschule in Etzbach und in Hamm ihr Paket mit ...

Schramm wird Rheinland-Pfalz-Meister am Berg

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren hervorragende Rennerfolge ein. Der U ...

In Molzhain wird gefeiert

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum zweiten Dorf- und Familienfest ein. Am Sonntag, 13. September ...

Werbung