Werbung

Nachricht vom 06.09.2015    

Junge Faustballer ohne Sieg

Die jüngsten Faustballer des VfL Kirchen spielten bei der Bundesmeisterschaft in Delmenhorst. Die männliche U 12 Mannschaft hatte einige Defizite und kam auf Platz 24. Aber jetzt heißt es nach vorne schauen und aus den Niederlagen lernen.

Mannschaftsfoto der U12, von links: Trainer Robin Schuh, Nils Rathmer, Jan Luca Rosenthal, Justus Naber, Nico Elzer, Jonathan Nix, Trainer Jan Brendebach, vorne: Konstantin Nix, Simon Rommersbach, Mathis Kühn, Phil Elzer, Trainerin Lilly Schuh. Foto: Verein

Kirchen. Am Wochenende des 29. und 30. August fanden in Delmenhorst die Deutschen
Meisterschaften im Faustball der Jugend U12 statt. An dieser Veranstaltungen nahm der VfL Kirchen mit einer männlichen Mannschaft teil.

Das Team um Kapitän Jonathan Nix bekam es am Samstag mit dem Gastgeber TuS Heidkrug ,dem TuS Oberbruch, dem TuS Empelde, der Berliner Turnerschaft und dem TuS Wakendorf-Götzberg zu tun. Das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber begann man konzentriert, ließ den
Gegner allerdings zur Satzmitte noch einmal herankommen. Am Ende stand dann aber ein knapper Satzgewinn für den VfL. Im zweiten Satz konnte man diese Leistung nicht erneut aufbringen und man ging als Verlierer aus dem Satz hervor. Die Kirchener starteten also mit einem verdienten Unentschieden in dieses Wochenende.

Das zweite Spiel des Tages bestritt man nun gegen den TuS Oberbruch. Hier begann man erneut gut. Leider konnte die Mannschaft nicht das Leistungsniveau hoch halten und es schlichen sich viele Abstimmungsfehler ein. So verlor man das Spiel mit 2:0.

Es folgte darauf das Spiel gegen den TuS Empelde. In dieser Partie gaben die Trainer der Kirchener auch jüngeren Spielern eine Chance. So war es kein Wunder, dass die ungenauen Absprachen die größte Fehlerquelle waren. Gegen einen stark aufspielenden Gegner verloren die Kirchener letztlich auch diese Partie. Im nächsten Spiel wurde es für die Kirchener nicht leichter. Die Berliner Turnerschaft zeigte den Jungs vom VfL deutlich ihre Grenzen auf, wobei die Siegstädter deutlich unter ihren Möglichkeiten agierten. Auch diese Partie, gegen den späteren neuen Deutschen Meister, musste man letztendlich mit 0:2 abgeben.

Im letzten Spiel des Tages gegen den TuS Wakendorf-Götzberg konnten die Kirchener ein wenig Wiedergutmachung für das vorangegangene Spiel leisten. Die Ansprache der Trainer zeigte Wirkung und die Jungs zeigten alles, was sie im vorherigen Spiel hatten vermissen lassen. So konnte man den erstem Satz bis zum Ende offen gestalten. Doch im darauf folgenden zweiten Satz sorgten dann wieder nur Kleinigkeiten für die 0:2 Niederlage.
Am Ende des Tages stand man auf Grund nur eines gewonnenen Satzes auf einem
enttäuschenden 6. Tabellenplatz.



Am Sonntag galt es dann, sich erhoben Hauptes von der Meisterschaft zu verabschieden.
Im ersten Spiel des Finaltages traf man nun auf den VfL Kellinghusen. Hier begannen die Jungs sehr nervös und fahrlässig. Diese Mängel zogen sich durch den kompletten ersten Satz und so musste dieser an die Gegner abgegeben werden. Im zweiten Satz wurde durch eine Umstellung die Abwehr stabilisiert. Diese Maßnahme zeigte sofort Wirkung. Die Kirchener konnten sich schnell einen 4:0 Vorsprung erspielen, ermüdeten aber dann spürbar, sodass sich am Ende ein spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Mannschaft aus Kellinghusen entwickelte.

Anschließend spielte man dann noch gegen den Mitstreiter aus dem Turnverband Mittelrhein, den TV Dörnberg. Hier wurde dann noch einmal rotiert. Die Umstellung und auch fehlende Konzentration und Kondition sorgte dann für eine unnötig klare Niederlage.

Am Ende der Meisterschaft steht die Platzierung mit dem 24. Platz aber im Hintergrund. Vordergründig sollte man nun im Training an den klar erkennbaren Defiziten arbeiten, um aus dieser Deutschen Meisterschaft für die Zukunft zu lernen.
Für den VfL Kirchen spielten: Simon Rommersbach, Mathis Kühn, Justus Naber, Nico und Phil Elzer, Jan Luca Rosenthal, Nils Rathmer, Konstantin und Jonathan Nix.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Vier Löschzüge der VG Gebhardshain und DRK zeigten ihr Können

Das Zusammenwirken der vier Löschzüge der Verbandsgemeinde Gebhardshain der Freiwilligen Feuerwehr und ...

"Musik und Shopping" lockte nach Wissen

Bei herbstlich-durchwachsenem Wetter lockten wieder zahlreiche Angebote, Künstler und Aktionen die Gäste ...

Freilaufende Hunde sorgten für Polizeieinsatz

Eine mutige Tierlieberhaberin aus Altenkirchen und ein Feuerwehrmann konnten die beiden Hunde einfangen ...

Kinderchor-Projekt für Jahrmarkt Wissen

Auch in diesem Jahr soll ein Projekt-Kinderchor für den Jahrmarkt der katholischen Jugend am 3. und 4. ...

Jugendamt bietet Fortbildung zu Musik der rechten Szene

„NS-Rap & National Socialist Hardcore“ - unter diesem Titel gibt es eine Fortbildung im Rahmen der Interkulturellen ...

Beim Aktionstag für Gäste geworben

Der Natursteig Sieg ebenso wie die Erlebniswege Sieg und der Siegradweg wurden beim Aktionstag "Köln ...

Werbung