Werbung

Nachricht vom 06.09.2015    

"Musik und Shopping" lockte nach Wissen

Bei herbstlich-durchwachsenem Wetter lockten wieder zahlreiche Angebote, Künstler und Aktionen die Gäste in die Siegstadt. Mit musikalischer Untermalung konnte erneut nach Herzenslust eingekauft werden.

Ralph Dee & Anna, begleitet von den Linedancern.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Trotz einiger Regenschauer nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit für das ein oder andere Schnäppchen sowie zum gemütlichen Bummel durch die Innenstadt. Auch Thomas Kölschbach, 1. Vorsitzender der Wissener Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" zeigte sich zufrieden. "Besonders die hohe Anzahl der jungen Leute, die heute den Weg in die Stadt gefunden haben, freut uns sehr", berichtete er.

An gleich vier Punkten hatten Musiker und Akteure ihre Stationen aufgebaut. Am Standort Rathausstraße/Ecke Mittelstraße zeigten Ralph Dee & Anna (mit Sound oft the Beatles) Kostproben aus ihrem Repertoire, begleitet von den Linedancern. Die Mittelstraße in Höhe der Eisdiele Gimmelli war geprägt von italienischem Flair. Das Duo Impossible unterhielt mit Klassikern, während die Gäste sich bei einer Wein- und Delikatessenprobe, einem Eiskaffee oder einer handgemachten Pizza aus dem Pizzaofen in die Ferne versetzt fühlen konnten.

Auf dem Marktplatz gaben sich die Künstler die Klinke in die Hand. Youngboyonachse, zwei Jungs mit Gitarre und Gesang, machten den Anfang. Im weiteren Verlauf zeigten die Models von Modewerk-Inhaberin Iris Bähner auf einem Laufsteg aus Stroh einige der individuellen Kleidungsstücke und Accessoires, sehr zur Begeisterung der zahlreichen Zuschauer. Abschließend begeisterte Memories of July mit rockigen Coversongs und Kompositionen. Auch vor der Kreissparkasse gab es viel zu sehen: Musical Kultur Daaden trotzte den Regenschauern mit eindrucksvollen Aufführungen. Die Pausen überbrückte Liedermacher Stephan-S-Punkt.



Zahlreiche Einzelhändler hatten die Gelegenheit genutzt und boten interessante Rabatte an. Auch die Floristen der Stadt zeigten die neuesten Trends. Besonders die orange-herbstlichen Töne waren bei Blumen Leonards sehr gefragt. Die Jüngsten kamen ebenfalls nicht zu kurz. Vor allem das Kinderschminken der Firma Hoffmann aus der Rathausstraße fand regen Zulauf. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Freilaufende Hunde sorgten für Polizeieinsatz

Eine mutige Tierlieberhaberin aus Altenkirchen und ein Feuerwehrmann konnten die beiden Hunde einfangen ...

Zweimal Unentschieden für SG Mittelhof

Am Sonntag hatten beide Mannschaften der SG Mittelhof ihre Aufgaben auswärts zu lösen. Konnte die Zweite ...

Garagos-Bazar sorgte zum letzten Mal für Freude und Hoffnung

Erneut fand nun die Benefizveranstaltung in Elkhausen für die Arbeit der katholischen Ordensschwestern ...

Vier Löschzüge der VG Gebhardshain und DRK zeigten ihr Können

Das Zusammenwirken der vier Löschzüge der Verbandsgemeinde Gebhardshain der Freiwilligen Feuerwehr und ...

Junge Faustballer ohne Sieg

Die jüngsten Faustballer des VfL Kirchen spielten bei der Bundesmeisterschaft in Delmenhorst. Die männliche ...

Kinderchor-Projekt für Jahrmarkt Wissen

Auch in diesem Jahr soll ein Projekt-Kinderchor für den Jahrmarkt der katholischen Jugend am 3. und 4. ...

Werbung