Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Zweimal Unentschieden für SG Mittelhof

Am Sonntag hatten beide Mannschaften der SG Mittelhof ihre Aufgaben auswärts zu lösen. Konnte die Zweite mit einem Sieg weiter Anschluss an die Spitzengruppe halten, ging es für die Erste darum, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien.

Foto: Verein

Mittelhof. Auf dem Hartplatz in Betzdorf-Bruche war die Reserve der SG Mittelhof bei Ata Betzdorf II zu Gast und hatte eigentlich eine machbare Aufgabe vor der Brust. Jedoch tat man sich sehr schwer gegen die Heimmannschaft und konnte das Spiel nicht wie zuletzt gewohnt dominieren. Stattdessen fing man sich kurz vor der Halbzeit sogar das 1:0.

Nach dem Seitenwechsel gab man dann den Ton an und konnte sich einige Chancen herausspielen, wovon eine zum 1:1 Ausgleichstreffer genutzt wurde. Danach lief man vergeblich das gegnerische Tor an, ohne es zu schaffen, den Ball im Gehäuse unterzubringen. Die Gastgeber blieben aber mit Konter weiter gefährlich, konnten jedoch auch keinen Nutzen daraus ziehen und so blieb es beim ernüchternden Unentschieden für die Zweite.

Die Erste war beim FC Offhausen in der Köppelarena zu Gast und hatte hier aus der Aufstiegssaison noch was gut zu machen. Mit dem Punktgewinn aus dem letzten Heimspiel im Rücken wollte man heute unbedingt den ersten Dreier einfahren. Man konnte die Jungs vom Druidenstein zwar in der ersten Hälfte früh attackieren, diese wussten sich aber trotzdem immer wieder zu befreien und starteten einige gefährliche Angriffe. Von SG-Seite waren im ersten Abschnitt leider kaum nennenswerte Torchancen zu sehen.

Die zweite Halbzeit startete mit einem Doppelschlag durch die SG. David André konnte zweimal die gegnerische Abwehrreihe überwinden und legte mustergültig für Kamil Jaworski und Niklas Breuer auf, die damit den eigentlichen Spielverlauf innerhalb weniger Minuten auf den Kopf stellten. Doch die Gastgeber steckten jedoch nicht auf und kamen zum 1:2 Anschlusstreffer. Wenige Minuten später hatten die Fans dann wieder Grund zum jubeln, denn David André konnte abermals seine Bewacher ins Leere laufen lassen und vollstreckte aus rund 15 Metern flach ins lange Eck. Fast im Gegenzug kam der FCO durch einen schönen Freistoß von Holger Hagedorn zum erneuten Anschluss.

Die SG-Elf ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte die Führung erneut auf zwei Tore ausbauen. Torschütze war Kamil Jaworski, die Vorlage kam wieder vom starken David André, der im Anschluss selbst die große Chance hatte, alles klar zu machen und nur um Haaresbreite am Pfosten vorbei schoss. Danach drängten die Hausherren energisch auf den Anschlusstreffer und drängten unsere Mannschaft in die eigene Hälfte. Rund zehn Minuten vor Schluss konnte der FCO aus stark abseitsverdächtiger Position auf 3:4 verkürzen. Durch diesen Treffer spielten die Gastgeber noch einmal wie beflügelt auf, während das SG-Team anfing zu schwimmen. In der letzten Minute der Nachspielzeit entschied der Unparteiische auf Handelfmeter, nachdem einem SG-Spieler im Strafraum der Ball an den Arm geschossen wurde. Eine vertretbare Entscheidung des Schiedsrichters, die zum 4:4 Endstand führte, denn danach war Schluss.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den ersten Durchgang konnte man mit etwas Glück mit 0:0 zu Ende bringen, während man nach ein paar Umstellungen in der Halbzeitpause in der zweiten Halbzeit mächtig Druck nach vorne machte. Leider verpasste man es, in der entscheidenden Phase des Spiels den Sack zuzumachen und ließ den Gegner wieder ins Spiel zurück finden. Alles in allem war die Punkteteilung aber dem Spielverlauf nach gerecht. An dieser Stelle auch die besten Genesungswünsche an den Spieler des FCO, der mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste, nachdem er nach einem Zweikampf zusammen mit Stürmer David André in einem am Spielfeldrand aufgestellten Bauzaun landete.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Garagos-Bazar sorgte zum letzten Mal für Freude und Hoffnung

Erneut fand nun die Benefizveranstaltung in Elkhausen für die Arbeit der katholischen Ordensschwestern ...

TuS 09 Honigsessen Spielberichte

Kreisliga A, 5. Spieltag: SV Stockum-Püschen - TuS 09 Honigsessen 3:3, Torjäger Marco Karmann schoss ...

Flugplatzfest trotz Herbstwetter erfolgreich

Der Segelflug Club (SFC) Betzdorf-Kirchen lud am Wochenende zum traditionellen Flugplatzfest und zum ...

Freilaufende Hunde sorgten für Polizeieinsatz

Eine mutige Tierlieberhaberin aus Altenkirchen und ein Feuerwehrmann konnten die beiden Hunde einfangen ...

"Musik und Shopping" lockte nach Wissen

Bei herbstlich-durchwachsenem Wetter lockten wieder zahlreiche Angebote, Künstler und Aktionen die Gäste ...

Vier Löschzüge der VG Gebhardshain und DRK zeigten ihr Können

Das Zusammenwirken der vier Löschzüge der Verbandsgemeinde Gebhardshain der Freiwilligen Feuerwehr und ...

Werbung