Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8 ist am 14. September. Sperrung der B 8 bis Dezember geplant. Umleitung über B 413, B 414 und K 10.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höchstenbach. Der bestehende Gewölbedurchlass aus dem Jahre 1880 weist erhebliche Schäden auf. Aufgrund von Ausbrüchen und Wassereintritt in das vorhandene Bauwerk und der damit auf Dauer beeinträchtigten Standsicherheit, wird parallel zum vorhandenen ein neuer Durchlass aus Stahlbeton mit einem Innendurchmesser von 2,00 Meter in offener Bauweise hergestellt. Dafür wird der Damm der B 8 bis zu einer Tiefe von circa 13 Meter aufgegraben.

Die Bundesrepublik Deutschland investiert circa 620.000 Euro in die Baumaßnahme.

Am Montag den 14. September wird die Baustelle zur Erneuerung des Durchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der B 8 eingerichtet.

Ab diesem Tag wird die B 8 für den Verkehr im Bereich des Bauwerks für die gesamte Dauer der Bauzeit (bis einschließlich Dezember 2015) voll gesperrt.

Der Verkehr wird großräumig über die B 413 und die B 414 (Höchstenbach, Hachenburg und Altenkirchen) sowie über die K 10 (Welkenbach) umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert und eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Ortsgemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Jetzt informieren und Bonuspaket nutzen

Die Klimaschutzinitiative des Landkreises informiert in Altenkirchen und Kirchen vor dem Hintergrund ...

Der Countdown fürs Schützenfest in Betzdorf läuft

Katja Lück steht an der Spitze des Betzdorfer Schützenfestes, das am Freitag, 11. September startet. ...

Pokale blieben in Horhausen

Die sechste Tennissportwoche richtete der Tennisclub (TC) Horhausen aus und es gab spannende Spiele um ...

Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Nicht angepasste Geschwindigkeit für den Streckenverlauf war der Grund für einen schweren Verkehrsunfall ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Montagabend, den 7. September in Horhausen. ...

Werbung