Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Der Countdown fürs Schützenfest in Betzdorf läuft

Katja Lück steht an der Spitze des Betzdorfer Schützenfestes, das am Freitag, 11. September startet. Es war ein zähes Ringen um die Königswürde. Die Krönung am Rathaus und der Festumzug am Sonntag sind die Höhepunkte des Volksfestes. Am Samstag steigt die beliebte Mallorca-Party im Schützenzelt mit Willi Herren und weiteren Gaststars.

Willi Herren kommt nach Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Der Countdown für das Jahresereignis in der Sieg-Heller-Stadt Betzdorf läuft auf Hochtouren. Vom 11. bis 14. September feiert der Betzdorfer Schützenverein, welcher das Fest wieder in Eigenregie organisiert, sein 147. Volks- und Schützenfest.

Vier Tage lang steht Betzdorf ganz im Zeichen des Schützenfestes, das mit vielen Glanzpunkten aufwartet. Eröffnet wird das Fest am Freitag, 11. September, 18 Uhr, am Eingang zum Festplatz, traditionell mit einem Fassbieranstich durch Bürgermeister Bernd Brato und der Vorsitzenden Sabina Kniep.

Neben des traditionellen Kirmesbuden, wie u.a. Treasure Island, Pusher, Wurf- und Schießwagen, Tütenangeln verheißen mehrere attraktive Fahrgeschäfte heiße Runden, „Break-Dance“, „Dschungel-Express“, und natürlich der „Auto-Scooter“. Auf die jungen Besucher wartet die „Kinderschleife“ sowie das „Kinderkarussell“. Erstmals in Betzdorf ist die brandneue Attraktion „5-D Kino“.

Zur Festzelt-Eröffnung findet am Freitag wieder die "Abimania" von zahlreichen regionalen Schulen statt. Dies ist keine Schulveranstaltung - Hier legen mehrere DJ´s heiße Platten auf und garantieren so für beste Stimmung.

Am Samstag, 12. September, um 17.30 Uhr erfolgt der Ausmarsch der Schützen ab Höfergarten zum Ehrenmal. Die Stadtkapelle Betzdorf sowie der Marine-Spielmannszug Herschbach, werden anschließend vor dem Rathaus ein Platzkonzert geben und den Großen Zapfenstreich intonieren. Der gemischte Chor "CHORage" wird wieder einige Lieder präsentieren. Gegen 19.30 Uhr erfolgt dann der Abmarsch zum Schützenplatz. Hier steigt die ultimative Mallorca-Party mit den beliebtesten Stimmungshits und den Top-Acts direkt vom Ballermann. Willi Herren, Sabbotage, Danny Schöner sowie Bendler & Horny werden ihre unglaubliche Show im Festzelt präsentieren. Der Eintritt ist wieder frei!



Der Sonntag, 13. September beginnt musikalisch um 13.30 Uhr mit den Standkonzerten der Festzugkapellen im Stadtgebiet. Die Stadtkapelle Betzdorf, der Musikverein Scheuerfeld und der Spielmannszug des TV Gosenbach, spielen auf. Um 14.30 Uhr setzt sich ab Vereinslokal Bürgergesellschaft der große Festzug in Bewegung. Die Krönung erfolgt am Rathaus, anschließend die Parade am Rampenwendel in der Bahnhofstraße. Von dort geht´s zum Festplatz, wo im Zelt noch einmal alle Zugkapellen, bei freiem Eintritt, ein Konzert geben.

Nachdem die Schützenkönigin ins Festzelt eingezogen ist, spielt ab 12.30 Uhr wieder die Stadtkapelle Betzdorf zum traditionellen Frühschoppen und sorgt für Bierzeltstimmung. Ab 17 Uhr übernimmt die bestens bekannte „Dancing Band Sunshine“. Natürlich wird sich der Frühschoppen wieder bis in die späten Abendstunden hineinziehen, denn wie Jung und Alt aus Nah und Fern wissen, ist der Montag der absolute Höhepunkt des Schützenfestes. Hier trifft jeder Jeden! Auch ist der Eintritt wieder frei!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Pokale blieben in Horhausen

Die sechste Tennissportwoche richtete der Tennisclub (TC) Horhausen aus und es gab spannende Spiele um ...

DJK Betzdorf verteidigt den Titel

Die 6. DJK Triplette Meisterschaft in Mudersbach wurde von der DJK Jahnschar ausgerichtet. Den Titel ...

Dr. Marwan Abou-Taam referiert in Altenkirchen

Bei der ersten Veranstaltung zur Interkulturellen Woche im Kreis Altenkirchen referiert mit Dr. Marwan ...

Jetzt informieren und Bonuspaket nutzen

Die Klimaschutzinitiative des Landkreises informiert in Altenkirchen und Kirchen vor dem Hintergrund ...

Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, ...

Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Nicht angepasste Geschwindigkeit für den Streckenverlauf war der Grund für einen schweren Verkehrsunfall ...

Werbung