Werbung

Region |


Nachricht vom 25.11.2008    

JSRG-Radler bei Bundesturnier vorn

Drei Kinder der JSRG Katzwinkel nahmen am Bundes-Fahrradturnier des ADAC teil - und alle landeten auf dem Treppchen.

auf dem treppchen beim adac turnier

Katzwinkel. Drei Kinder der JSRG nahmen am Bundesturnier im ADAC Fahrradturnier in Bielefeld teil und landeten alle auf dem Treppchen! Bundesweit nahmen auch dieses Jahr wieder 350.000 Kinder am ADAC-Fahrradturnier teil und mussten sich über die einzelnen Gaumeisterschaften für das Bundesturnier qualifizieren.
Auf der Gaumeisterschaft des ADAC Mittelrhein, an dem die JSRG Katzwinkel mit
34 Kindern aus den Verbandsgemeinden Betzdorf, Hamm, Herdorf, Kirchen und Wissen sowie Kindern aus dem Westerwaldkreis teilnahm und 12 von 18 Pokalen mit nach Hause nahm, wurden Larissa Gräbener aus Mudersbach, Manuel Schlosser aus Herdorf und Tobias Salecki aus Roth Gaumeister und so starteten sie für den ADAC Mittelrhein beim Bundesturnier in Bielefeld.
Larissa Gräbener belegte in der Altersklasse Mädchen 12 bis 15 Jahre den 3. Platz,
Tobias Salecki ebenso einen 3. Platz in der Altersklasse der 10- und 11-jährigen.
Manuel Schlosser aus Herdorf wurde deutscher Vizemeister bei den 12 bis 15-jährigen Jungs. Fazit von Trainer Gerhard Judt: Wieder einmal hat sich der bundesweit einzige feste Fahrradsicherheits- und Lernparcours auf dem Parkplatz der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg hervorragend bewährt.
xxx
Foto: Links Tobias Salecki, Mitte Larissa Gräbener, rechts Manuel Schlosser, hinten Trainer Gerhard Judt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ehrenmal wiederhergestellt

Die Wissener Schützenoffiziere restaurierten das verwüstete Ehrenmal zum Gedenken an die Toten des ersten ...

Ein eindrucksvolles Benefizkonzert

Der Jugendchor "Aveloona" und das Vokalensemble 2000 boten in der Christuskirche in Altenkirchen ein ...

BGV-Weihnachtskarte wird verteilt

Drei von fünf Büchern, die der BGV in den vergangenen Jahren herausgegeben hat, sind bereits völlig ausverkauft. ...

Feuerwehrleute wurden geschult

Der Lehrgang in praktischer technischer Hilfeleistung dauerte zwar nur drei Stunden, aber er hatte es ...

Viele Gäste beim Sauessen

Schon zum 24. Male veranstalteten die Schützen des SV "Adler" Michelbach jetzt ihr traditionelles Sauessen. ...

Neue Ausrüstung für die Wehr

Etliche neue Ausrüstungsgegenstände konnte jetzt der Förderverein der Feuerwehr Kausen an den Löschzug ...

Werbung