Werbung

Region |


Nachricht vom 25.11.2008    

Ehrenmal wiederhergestellt

Die Wissener Schützenoffiziere restaurierten das verwüstete Ehrenmal zum Gedenken an die Toten des ersten Weltkrieges in Wendlingen. Zum Dank organisierten die Anwohner einen kleinen Umtrunk.

Wissen/Wendlingen. Einige Monate ist es her, dass Vandalen den hölzernen Corpus des Ehrenmals im Stadtteil Wendlingen zerstörten. Die Gedenkstätte in der früheren Gemeinde Holschbach wurde zum Andenken an die Toten des ersten Weltkrieges errichtet.

Lange Jahre wurde das Ehrenmal von de verstorbenen Anwohnerin Mechthild Schell gepflegt. Nachdem die Vorstandsmitglieder des Wissener Schützenvereins das Mahnmal von Grund auf gereinigt und das Mauerwerk neu verfugt hatten, ließen sie auch den Corpus wieder herstellen, versahen diesen und das Holzkreuz mit einem neuen Anstrich. Auch der in die Frontplatte eingemeißelte Text wurde restauriert und farblich hervorgehoben. „Heiland, Erlöser der Welt, erbarme Dich der Gefallenen und segne die Gemeinde (1914 – 1918)“ steht hier geschrieben. Zudem sind die Namen der acht Kriegstoten. Darüber hinaus haben die Wissener Schützenoffiziere ein schmiedeeisernes Schutzgitter angebracht, um zukünftige Beschädigungen zu verhindern. Schützenoberst Hermann-Josef Dützer unterstrich, dass es seinen Mitstreitern nicht nur um eine Geste der Erinnerung gehe, sondern um gelebte Gemeinnützigkeit, der sich die Schützen verpflichtet fühlen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von der solidarischen Geste angetan, organisierten die Anwohner aus Wendlingen, Holschbach und Streitholz einen kleinen Umtrunk zum Dank für das Engagement des Schützenvereins. Ausdrücklich dankte Harald Seidel in Namen der Anwohner für die Initiative.
xxx
Foto: Das Ehrenmal in Wendlingen erstrahlt in neuem Glanz. Die Anwohner bedankten sich mit einem kleinen Umtrunk beim Vorstand des Wissener Schützenvereins.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein eindrucksvolles Benefizkonzert

Der Jugendchor "Aveloona" und das Vokalensemble 2000 boten in der Christuskirche in Altenkirchen ein ...

BGV-Weihnachtskarte wird verteilt

Drei von fünf Büchern, die der BGV in den vergangenen Jahren herausgegeben hat, sind bereits völlig ausverkauft. ...

Weihnachtsmarkt mit vielen Ideen

Einen Weihnachtsmarkt der Superlative mit verkaufsoffenen Sonntag bietet die Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

JSRG-Radler bei Bundesturnier vorn

Drei Kinder der JSRG Katzwinkel nahmen am Bundes-Fahrradturnier des ADAC teil - und alle landeten auf ...

Feuerwehrleute wurden geschult

Der Lehrgang in praktischer technischer Hilfeleistung dauerte zwar nur drei Stunden, aber er hatte es ...

Viele Gäste beim Sauessen

Schon zum 24. Male veranstalteten die Schützen des SV "Adler" Michelbach jetzt ihr traditionelles Sauessen. ...

Werbung