Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2008    

Weihnachtsmarkt mit vielen Ideen

Einen Weihnachtsmarkt der Superlative mit verkaufsoffenen Sonntag bietet die Aktionsgemeinschaft Betzdorf für das kommende Wochenende. Auf die Besucher wartet an drei Tagen ein Mammutprogramm mit etlichen Höhepunkten, darunter ein Feuerwerk am Samstag und eine 57 Meter lange Holzrodelbahn, die an allen drei Tagen geöffnet ist.

weihnachtsmarkt vorgestellt

Betzdorf. "Solch einen Weinhachtsmarkt haben wir noch nie gehabt", freut sich Bürgermeister Bernd Brato auf den Betzdorfer Weihnachtsmarkt am Wochenende rund um das Rathaus. In der Tat: In diesem jahr beginnt das Spektakel rund um das Rathaus schon am Freitag im Rahmen des Wochenmarktes. Offizell eröffnet wird der Markt um 9.30 Uhr. Geplant sind vom 28. bis zum 30. November zahlreiche Aktionen, die für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgen sollen. Zudem gibt es am 30. November von 11 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag. Glanzlichter sind neben den zahlreichen Aktionen in der ganzen Stadt wie Livemusik, Fackelwanderung zum Weihnachtsmarkt nach Alsdorf und das Erscheinen des Weihnachtsmannes ein großes Feuerwerk am Samstag um 20 Uhr und eine Holzrodelbahn.
Vorgestellt wurde das Mammutprogramm am Dienstag im Rathaus gemeinsam mit Bürgermeister Brato vom Aktionskreis-Vorsitzenden Mario Görög und seinen Stellvertreterinnen Sabine Alberts Wingenfeld und Maria del Mar Olmos Hidalgo.
Nach der offiziellen Eröffnung am Freitagmorgen, die von der Christophorus Grundschule musikalisch umrahmt wird, singen die Kinder der Martin-Luther-Grundschule (10.30 Uhr), bevor der große Auftritt von "Haste Töne" und "Ohrwürmchen" (16 Uhr) folgt. Um 17 Uhr kommt dann der Nikolaus zum Markt, eine Geschichtenerzählerin ist dabei und die Frauentanzgruppe der FWG sorgt für Unterhaltung. Den ganzen Tag über wird eine Pferdekutsche unterwegs sein, die FWG-Frauen basteln Schutzengel, es werden Lose verkauft (Preise im Wert von etwa 5000 Euro wurden von den Betzdorfer Einzelhändlern gependet - sie werden am Sonntag am Pagodenzelt am Rathaus verlost) und eine Drehorgelspielerin sorgt für musikalische Untermalung. Natürlich ist auch an diesem Tag schon die Holzrodelbahn in Betrieb. Ab 19 Uhr heißt es Bühne frei für einen DJ.
Am Samstag beginnt der Markt wieder um 9.30 Uhr, um 12 Uhr wird eine leckere Suppe angeboten und ab 13 Uhr treten wieder "Ohrwürmchen" und "Haste Töne" auf. Auch die Drehorgelspielerin ist wieder dabei und die Pferdekutsche wird ihre Runden drehen. Um 16 Uhr startet die Fackelwanderung nach Alsdorf zum dortigen Weihnachtsmarkt. Um 20 Uhr können sich dann die Marktbesucher am großen Feuerwerk, das auf einem Parkplatz in der Nähe abgebrannt wird, erfreuen. Auch am Samstag wie auch am Sonntag werden wieder Schutzengel gebastelt, Lose verkauft und die Rodelbahn lockt Groß und Klein.
Am 30. November startet zusätzlich zum Weihnachtsmarkt der verkaufsoffene Sonntag um 11 Uhr (bis 18 Uhr). Um 11 Uhr ist ein Weihnachtsfrühschoppen mit Musik. Die Verlosung der Preise beginnt um 18 Uhr.
Der Weihnachtsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag haben auch Einiges an Kulinarischem und Kunstgewerblichem zu bieten, darunter die Herstellung von Baumkuchen, waffeln und Weinnachtsplätzchen, eine Betzdorfer Weihnachtsbratwurst kann probiert werden, ebenso Reibekuchen mit verschiedenen Dips, eine Champignonpfanne wird ihren Duft verbreiten, am Spieß wird auf offenem Feuer ein Schwein gegart. Dazu gibt es an Getränken Glühwein, Kaffee, Kakao, Kinderpunsch, Apfeltee, Schnäpse und Bier. Heiße Maronen, Früchte, Pasta Öl und Gewürze dürfen auf einem Weihnachtsmarkt natürlich auch nicht fehlen. Angeboten werden auch Glasschmuck, Dekoartikel, Körnerkissen, gestrickte Socken, Mützen, Schals und Lederlesezeichen. Am Süßwarenstand werden kandierte Früchte, schokolierte Früchte, gebrannte Mandeln und Liebesäpfel angeboten. Am Sonntag gibt es zudem geräucherte Forellen. Für die Kinder steht neben der Rodelbahn auch ein Kinderkarussell bereit.
In diesem Jahr bieten viele Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag erstmals auch eigene Programme an. Natürlich sind auch die Betzdorfer Vereine in der Innenstadt präsent wie auch die Betzdorfer Gastronomie. Unter vielem andern soll ein Rekordchriststollen (10 Meter!, Autohaus Kamp) präsentiert werden und auch beim Töpfern kann man zuschauen. In der Kirchstraße hat Gerhard Schütz die Betzdorfer Heimatkrippe aufgebaut. In den Geschäften gibt es Gutscheine für kostenlosen Kinderpunsch und Glühwein.
Insgesamt werden rund um das Rathaus 10 Weihnachtshütten aufgebaut, die von freiwilligen Helfern der Aktionsgemeinschaft mit Farbe versehen wurden. In den beiden Pagodenzelten wird ein kulturelles Programm geboten. Schon am Freitag können sich die Kinder auf einen Streichelzoo mit Eseln freuen und auch eine Kinderballettgruppe tritt auf. Am Freitag und am Sonntag ist jeweils ab 15.30 Uhr eine "etwas verrückte Modenschau" auf der Holzrodelbahn, die eine Länge von 57 Metern hat, geplant.
Angesichts dieses Mammutangebots ist Bürgermeister Bernd Brato beeindruckt: "Das ist schon etwas Rundes." Dank gab es von Aktionsgemeinschafts-Vorsitzendem Mario Görög nicht nur für die Stadt für deren Unterstützung, sondern vor allem für die vielen ehrenamtlichen Helfer, deren Einsatz bei der Vorbereitung für ein Gelingen des Marktes sorgt. (rs)
xxx
Sie freuen sich auf den Betzdorfer Weihnachtsmarkt und den verkaufsoffenen Sonntag (von links): Thomas Nolden (Citymanager), Bürgermeister Bernd Brato, der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Mario Görög, und seine Stellvertrterinnen Sabine Alberts-Wingenfeld und Maria del Mar Olmos Hidalgo. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein gemütlicher Markt in Brunken

Der 11. Brönker Weihnachtsmarkt hat auch in diesem Jahr einiges zu bieten. Es gibt tolle Preise zu gewinnen ...

Sternsinger erbitten eine Spende

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Oberlahr und der evangelischen ...

BGV-Weihnachtskarte wird verteilt

Drei von fünf Büchern, die der BGV in den vergangenen Jahren herausgegeben hat, sind bereits völlig ausverkauft. ...

Ein eindrucksvolles Benefizkonzert

Der Jugendchor "Aveloona" und das Vokalensemble 2000 boten in der Christuskirche in Altenkirchen ein ...

Ehrenmal wiederhergestellt

Die Wissener Schützenoffiziere restaurierten das verwüstete Ehrenmal zum Gedenken an die Toten des ersten ...

Werbung