Region |
Sandro I. begeistert empfangen
Dem Altenkirchener Karnevalsprinzen Sando I. bereiteten die Flammersfelder jetzt einen großen Empfang.
Flammersfeld. Die Flammersfelder bereiteten ihrem (Altenkirchener) Prinz Karneval einen großen Empfang. Freunde, Bekannte und natürlich die gesamte Familie Marrazza hatte sich zusammengetan, um den Sandro und sein Prinzenteam gebührend zu empfangen. Unter der Leitung der Flammersfelder "Alt-Möhne" Erika Bassista, der Patentante Hannelore Pick, Mutter Birgit und etlichen anderen Personen hatte man eine sechs Meter lange Tannengirlande gebunden, Dutzende von roten und weißen Papierrosen gedreht und alles, natürlich auch mit einem Willkommensschild und einem Prinzenfoto versehen, an der Haustür zum Elternhaus angebracht. In der XXL- Limousine reiste Prinz Sandro I. mit Prinzenführer Dirk Gerhards, den beiden Adjutanten Kai-Uwe Grave, Hans-Peter Birk und seinem Chauffeur Kai Wittlich an. Die Eltern Birgit und Adolfo Marrazza und alle die geholfen hatten, wurden von Prinz Sandro I. mit seinem Sessionsorden geehrt. Sandro versprach den Flammersfeldern, soweit es der Zeitplan möglich macht, die karnevalistischen Veranstaltungen im Flammersfelder Bereich zu besuchen. Es sei ihm eine Freude, den Karneval nun auch in Flammersfeld massiv zu unterstützen und über die Grenzen tragen zu können. Mit Gulaschsuppe, Würstchen und einem Glas Sekt feierten die Karnevalsfreunde im Hause Marrazza dieses Ereignis. (wwa)
xxx
Vater Adolfo Marrazza, Adjutant Kai-Uwe Grave, Prinz Sandro I., Prinzenführer Dirk Gerhards, Mutter Birgit Marrazza und Adjutant Hans-Peter Birk (von links) Foto: Wachow
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion