Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

„Ruhmreiche Sportler“ ganz nah

Die Ausstellung „Ruhmreiche Sportler aus dem Rheinland“ stößt auf großes Interesse. Bis zum 28. September ist sie im Foyer der Westerwaldbank in Wissen zu sehen. Der Sportbund Rheinland stellt die Ausstellung auch Vereinen und Verbänden zur Verfügung.

Noch bis 28. September in der Westerwald Bank Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. In insgesamt zehn großflächigen Schautafeln werden Athleten, die die Sportgeschichte auch über die Grenzen des Sportbundes Rheinland hinaus mitgeschrieben haben, portraitiert.

Das Projekt ist im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes beim Sportbund Rheinland in Zusammenarbeit mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit entstanden. Dem Autor, Felix Schönbach, sei es in besonderer Weise gelungen, die jeweiligen Sportler als Menschen ihrer Zeit, als Mitglied eines Sportvereins und in ihrem persönlichen Umfeld zu charakterisieren, sagte SBR-Präsident Fred Pretz.

Im Rahmen der Ausstellung werden portraitiert: Karl Adam (TuS Neuendorf) Deutscher Fußballmeister 1951 und dreifacher Nationalspieler: Zsolt-Georg Böhm (TTC Zugbrücke Grenzau) Olympiateilnehmer, Europapokalsieger und mehrfacher deutscher Meister im Tischtennis; Julius Baruch (ASV Bad Kreuznach), Europameister im Gewichtheben und Vize-Europameister im Ringen 1924; Günther Steines (Rot-Weiß Koblenz), Olympische Bronzemedaille in der 4x400 Meter Staffel 1952 in Helsinki; Eric Jelen (TC Trier), zweifacher Davis-Cup Sieger; Paul Trappen (ASV Trier), der „stärkste Mann der Welt“; Frank Baum (TBB Trier), Deutscher Basketball Meister und zweifacher Pokalsieger; Anna Dogonadze (MTV Bad Kreuznach), Olympiasiegerin 2004 im Trampolinsport; Peter Joppich (CTG Koblenz), vierfacher Fechtweltmeister und olympischer Bronzemedaillengewinner.



Ausstellungstermine:
10. bis 28. September (Westerwaldbank Wissen).
Vereine, Verbände oder Institutionen, die an der Ausstellung interessiert sind, können sich wenden an: SBR-Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0261/135-105



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter wissen es oft besser

Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter standen in der Diskussion des Tagung des Bundesverbandes mittelständische ...

Grundlagen der Geschäftsleiterhaftung

Eine IHK-Informationsveranstaltung in Altenkirchen am Dienstag, 6. Oktober informiert zu haftungsrechtlichen ...

Freiwilligentag in Wissen mit 20 Projekten ein Erfolg

Am 4. Freiwilligentag der Verbandsgemeinde Wissen engagierten sich wie alle zwei Jahre wieder viele Bürgerinnen ...

Ingelbacher Erntedankfest vom 18. bis 21. September

Die Festgemeinschaft Ingelbach veranstaltet das traditionelle Erntedankfest vom 18. bis 21. September ...

Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe?

Zu einer Fachtagung zum grenzachtenden Umgang mit kindlicher Sexualität lädt die katholische Erwachsenenbildung ...

Neuer Emmaus-Kurs beginnt

Die evangelische Kirchengemeinde Wissen startet erneut den Emmaus-Kurs, Beginn ist am Dienstag, 15. September, ...

Werbung