Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Ahl Ehsch Festival trotzte erfolgreich den Wetterbedingungen

Das fünfte „Ahl Ehsch-Festival“ zog auch in diesem Jahr wieder, trotz zum Teil widriger Wetterbedingungen zahlreiche Besucher nach Birken-Honigsessen, wo auf dem Dorfplatz unter der rund 400 Jahre alten Eiche (Ahl Ehsch) drei Tage kräftig der Musik gefrönt wurde. Die Absage von Michael Wendler tat der Stimmung keinen Abbruch, denn ein abwechslungsreiches Musikprogramm der vielen Nachwuchsbands sorgte für beste Festival-Stimmung auf der Birkener Höhe. Es gab zum ersten Mal eine Motorradweihe und wie immer war der Eintritt an allen Tagen frei.

Erstmals fand im Rahmen des Ahl Ehsch Festivals am Sonntag eine Motorradweihe statt, die Pfarrer Martin Kürten vornahm. Fotos: polly

Birken-Honigsessen. “Jungen Bands eine Plattform bieten, um sich vor Publikum präsentieren zu können, dass ist die Philosophie des Ahl Ehsch Festivals in Birken-Honigsessen”, sagte Moderator und Mitorganisator Michael Kölzer.

Aufgrund der Absage von Gaststar Michael Wendler nach seinem schweren Unfall bei den Aufzeichnungen zum RTL Sommerdschungelcamp mußte das Programm kurzfristig total geändert werden. An allen Tagen gab es ein fetziges Musikprogramm mit heimischen und überregionalen Bands. Am Freitag startete das Festival mit etwas Verspätung wegen des spärlichen Zuschauerandrangs, was die Organisatoren zu der Überlegung veranlasste, im nächsten Jahr etwas später mit dem Festival zu starten und wieder nur auf Freitag und Samstag zu gehen.

Mit zunehmender Abenddämmerung fanden sich dann aber die Festival-Fans ein und erlebten die Formationen Sunset Boulevard, Party Factory und zweifellos das Highlight des Abends „Die Schlagermafia“ den Party-Export Nummer1 aus Norddeutschland. Seit Jahren präsentiert diese Band Altbewährtes und eigene Schlagerhits mit ihrer unverkennbar skurrilen und unerschütterlichen Art, in neuem musikalischen Sound und in ihren unverkennbaren Outfits. Dabei animieren sie die Zuhörer zu ungeahnten Mitsingqualitäten, so auch in Birken-Honigsessen. Einen besonderen Akzent zum Auftakt am Freitag setzten die “Mini-Wolpis” der Showtanzgruppe aus Morsbach mit ihrer sehenswerten Tanzdarbietung.

Am Samstag-Nachmittag startete das Musikprogramm bereits um 15 Uhr. Die Bands Ethereal Sight, Succeed, Skirt, Tombo heizten dem Publikum kräftig ein, bevor die Band MAM (Coverband von BAP) beim fünften Ahl Ehsch Festival in Birken-Honigsessen am Samstagabend die zahlreichen Besucher, die trotz des Dauerregens ausharrten, begeisterte. Zur Belustigung der Zuschauer trug eine Videobotschaft, die auf die Bühne projiziert wurde bei, in der die “Geissens” das Millionärs-Pärchen Carmen und Robert in ihrer unnachahmlichen Art, Grüße von der Cote d’Azur an die Besucher des Ahl Ehsch Festivals übermittelten. Carmen versuchte dabei vergeblich ihrem Gatten den Begriff “Ahl Ehsch” zu erklären.Vermittelt wurde dies von Event-Veranstalter Thomas Broschk, der zur Zeit dort geschäftlich weilt.

Zum Frühschoppen am Sonntag gab das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Tobias Stahl eine Kostprobe ihres Könnens mit fetziger Blasmusik. Als Moderator Michael Kölzer danach mit einem Soloauftritt sein selbstgedichtetes Lied von der "Ahl Ehsch" unplugged vortrug, verstummten die Rufe nach Michael Wendler spontan.



Anschließend fand erstmals eine Motorradweihe für Biker mit Pastor Martin Kürten statt, der sich zum Erstaunen der Zuschauer auch als Motorradfahrer mit Lizenz outete und bekannte das er nach 30 Jahren Fahrabstinenz beim Anblick der Maschinen wieder ein Kribbeln gespürt hätte. Er verwies auf die besondere Intensivität der Motorräder zur Straße im Unterschied zum Auto und wünschte mit seinem Segen den Bikern alles Gute bei ihren Fahrten. Die Bands Acquire Skill und Embrace gestalteten nachfolgend musikalisch den Sonntag-Nachmittag.

Der Ausschuss für Jugend und Kultur der Ortsgemeinde, die Brüder Thomas und Dirk Broschk von Event-Partner, Thomas Weitershagen und Bürgermeister Hubert Wagner sowie viele örtliche Sponsoren und Helfer, sorgten für einen reibungslosen Ablauf bei der fünften Auflage des Festivals. Auf einer kleinen Versorgungsmeile gab es Getränke und Speisen für jeden Geschmack. Bei guter Stimmung und toller Musik feierten die zahlreichen Gäste an allen drei Tagen. (PLY)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


K-A-K-S in Wissen schließt Ende des Jahres

K-A-K-S (Krempel-Altes-Kaffee-Secondhand), der kleine Vintage Laden mit Stehcafe in Wissen schließt zum ...

ABOM startet am 24. September

Am 24. September, von 8 Uhr bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet die 7. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Wissener Handballer starten mit Niederlage in neue Saison

Die Mannschaft um Trainer Steffen Schmidt hatte sich für die neue Saison viel vorgenommen. Sehen konnten ...

Neue Azubis bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und ein Mann ...

Betzdorfer Schützenumzug trotzte Regen

Graue Wolken, Regenschirme, aber viele lachende Gesichter. Die Teilnehmer des Schützenumzugs ließen sich ...

Freiwilligentag in Wissen mit 20 Projekten ein Erfolg

Am 4. Freiwilligentag der Verbandsgemeinde Wissen engagierten sich wie alle zwei Jahre wieder viele Bürgerinnen ...

Werbung