Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

K-A-K-S in Wissen schließt Ende des Jahres

K-A-K-S (Krempel-Altes-Kaffee-Secondhand), der kleine Vintage Laden mit Stehcafe in Wissen schließt zum 23. Dezember des Jahres seine Pforten. Seit elf Jahren gibt den kleinen pfiffigen Laden in der Mittelstraße und nun soll Schluss sein, wenn sich kein Nachfolger findet.

Foto: pr

Wissen. "Was vor 11 Jahren als Hobby begann hat sich so gut entwickelt, daß es zeitlich nicht mehr neben meinem Hauptjob, den ich nicht aufgeben möchte, betrieben werden kann," teilte der Betreiber Thomas Weismüller mit.

K-A-K-S ist mit seinem Konzept von dem der "gewöhnlichen" Gebrauchtwarenläden abgewichen und hat das Sortiment gezielt auf neuwertige Secondhandkleidung und Vintage Deko- und Gebrauchsartikel konzentriert, kombiniert mit einem kleinen Stehcafe, was Kunden weit über die Grenzen von Wissen hinaus angezogen hat. Weismüller kann Stammkundschaft bis hin nach Hamburg und Berlin verzeichnen.

"Daher wäre es natürlich schön, wenn sich jemand fände, der Interesse hat, den Laden in der Form weiter zu führen", meint Weismüller. Bei entsprechendem Interesse steht Thomas Weismüller gern für Infos zur Verfügung, ein Termin kann unter 0174 / 799 4047 vereinbart werden.



Des weiteren startet das K-A-K-S ab sofort eine Rabattaktion um die Lager zu räumen. Wer noch Kommissionsware im K-A-K-S hat möchte diese bitte vom 1. bis 30. Oktober abholen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


ABOM startet am 24. September

Am 24. September, von 8 Uhr bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet die 7. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Wissener Handballer starten mit Niederlage in neue Saison

Die Mannschaft um Trainer Steffen Schmidt hatte sich für die neue Saison viel vorgenommen. Sehen konnten ...

Jugendspielgemeinschaft: Kickboxen für Handball-Erfolg

Was haben Kickboxen und Handball gemeinsam? Das konnten jetzt die Handballerinnen der Jugendspielgemeinschaft ...

Ahl Ehsch Festival trotzte erfolgreich den Wetterbedingungen

Das fünfte „Ahl Ehsch-Festival“ zog auch in diesem Jahr wieder, trotz zum Teil widriger Wetterbedingungen ...

Neue Azubis bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und ein Mann ...

Betzdorfer Schützenumzug trotzte Regen

Graue Wolken, Regenschirme, aber viele lachende Gesichter. Die Teilnehmer des Schützenumzugs ließen sich ...

Werbung