Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Pracht: Apfelernte für Kindergarten

Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Apfelbäume der Gemeinde Pracht zu Gunsten der Kindergartenkinder abgeerntet werden. Entlang der Gemeindewege gibt es mittlerweile 87 gemeindeeigene Apfelbäume, die eine gute Ernte versprechen.

Bald startet wieder die Apfelernte in Pracht. Helfer sind gerne gesehen. Foto: PR

Pracht. Am Samstag, den 26. September, treffen sich die Ratsmitglieder auf dem Bolzplatz in Pracht um die Apfelernteaktion zu starten. Begonnen wird ab 9 Uhr, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Helfer sind herzlich Willkommen, ebenso können auch privat geerntete Äpfel zur Unterstützung der Aktion, am gleichen Tag um 12 Uhr auf dem Bolzplatz in Pracht abgegeben werden.

Die Äpfel werden dann in die Kelterei gefahren und gegen Apfelsaft eingetauscht. Dieser wird an die Kinder in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht übergeben.

Die Ratsmitglieder und der Ortsbürgermeister freuen sich auf eine gute Beteiligung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ehemaliges Brauerei-Gelände: Schandfleck wird Aushängeschild

Ab morgen wird das Sudhaus der ehemaligen Germania Brauerei in Wissen abgerissen. Das wird nur der erste ...

Gemäldeausstellung „Hall of fame des deutschen Sports“

52 Porträts von Mitgliedern der „Hall of Fame des deutschen Sports“ sind ab dem 20. September 2015 Dauergast ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Höhe Altenkirchen

Am Sonntag, dem 13. September, um 13.55 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten ...

Jugendspielgemeinschaft: Kickboxen für Handball-Erfolg

Was haben Kickboxen und Handball gemeinsam? Das konnten jetzt die Handballerinnen der Jugendspielgemeinschaft ...

Wissener Handballer starten mit Niederlage in neue Saison

Die Mannschaft um Trainer Steffen Schmidt hatte sich für die neue Saison viel vorgenommen. Sehen konnten ...

ABOM startet am 24. September

Am 24. September, von 8 Uhr bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet die 7. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Werbung