Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

100 Kilometer mit Oldtimern durch den Westerwald

Bald findet wieder die ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt statt. Die Oldtimer-Kolonne fährt dann nach Daaden und Steimel. Dort werden Interessierte voll auf ihre Kosten kommen, wenn Liebhaber-Autos wie ein Overland Speedster von 1912 vor Ort begutachtet werden können.

Flammersfeld/ Daaden/ Steimel. Am 3. Oktober veranstaltet die Gemeinschaft des Motorsportclub Altenkirchen und die Ortsgemeinde Flammersfeld die 37. Auflage der traditionellen Raiffeisen Veteranenfahrt mit einer rund 100 Kilometer langen Ausfahrt durch den Westerwald.

In diesem Jahr sind die Ziel- und gleichzeitig Gastorte Daaden zur Mittagspause zwischen 12 Uhr und 14 Uhr sowie Steimel zur Kaffeepause in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17 Uhr. In dieser Zeit findet dort auf dem Festplatz (Daaden) sowie auf dem Marktplatz (Steimel) eine Vorstellung der Fahrzeuge und Fahrer statt.

Die Fahrt-Teilnehmer müssen auf der gesamten Tour Aufgaben lösen, Bilder finden und Fragen beantworten. Ihre Geschicklichkeit beweisen sie an den Pausenorten. Daraus ergibt sich eine Auswertung für die besten Teilnehmer pro Klasse, deren Sieger am Sonntag ab 11 Uhr im Bürgerhaus in Flammerfeld prämiert werden.

Auch in diesem Jahr hofft der Veranstalter auf eine zahlreiche Beteiligung. Zugelassen sind PKW, Kräder, LKW und Sonderfahrzeuge bis Baujahr 1975, die eine Straßenzulassung und TÜV-Zertifizierung vorweisen können.

Als älteste Fahrzeuge liegen bisher Nennungen für ein Ford T Modell sowie ein Overland Speedster der Baujahre 1912 vor. Bei den Krädern liegt eine Anmeldung einer BMW R16 aus dem Jahr 1933 vor. Aber noch ist nicht Nennungsschluß, es werden noch bis zum Veranstaltungstag 3. Oktober, 9 Uhr, Nennungen entgegengenommen.

Sicherlich befinden sich unter den Fahrzeugen einige bekannte Marken, wie Horex, NSU, Adler, Auto Union, Austin Healey, DKW, Simson oder Triumph, die heute fast nur noch im Museum begutachtet werden können. Aber auch jüngere Fahrzeuge wie VW Käfer, Opel Admiral, Porsche oder ein Adenauer Mercedes sind unter den Teilnehmern zu finden. Hier sind viele VW Käfer-, Opel- und sogar Porsche Clubs stark im Kommen. Eine ganz besondere Klasse bieten die schön restaurierten LKW´s und Sonderfahrzeuge bis Baujahr 1975 der Marken Daimler Benz Unimog´s, MAN, sowie Magirus, nicht selten als Feuerwehrfahrzeug zu finden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit Jahren sind auch Teilnehmer aus dem näheren Ausland dabei. Eine Citroën Gruppe aus Belgien mit rund zehn Fahrzeugen der Modell Reihen DS bis hin zum CV ebenso eine Gruppe aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg, die mit einigen Vorkriegsmodellen aufwarten.

Natürlich haben sich auch schon viele heimische Fahrer angemeldet, unter anderen Robert Wiesmeier aus Altenkirchen mit seinem DKW aus dem Jahre 1957, Thomas Westen aus Dierdorf mit seinem Austin Healey Bj.1964, Dietmar Hoffmann aus Raubach mit einem Ford Mustang Bj.1968.
Aus dem Gastort Daaden Herr Kleinehakenkamp mit einem Opel Kadett B Olympia Bj.1968.
Eckhard Cramer aus Kescheid auf einem MZ TS25, Bj.1975. Familie Stengl aus Eichen gleich mit 3 schönen Alfa Romeo (F12 (Bj.70), Giulia (Bj.74) sowie ein GT Spyder (Bj.74)) Fahrzeugen.

Weitere Informationen gibt es auf www.msc-altenkirchen.de sowie telefonisch bei Fahrtleiter Armin Becker Tel. 02681-7444.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas ...

Herbstgenüsse verzauberte hunderte Gartenfreunde

Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr ...

Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der ...

12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Das schöne Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim war wieder Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. ...

Konzertreise: MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe singt im EU-Parlament

Nach Rom, Wien, Prag und Krapkowice geht’s in diesem Jahr für die Sänger des MGV Zufriedenheit unter ...

Zwei AK-Piraten kandidieren für Landtag

2014 hatte die Piraten-Partei immerhin ein Kreistags-Mandat errungen. Peter König wurde nun auch auf ...

Werbung