Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas über einem Jahr stattfinden. Aber bereits jetzt steht fest: Auch kulturell wird viel geboten.

Das Organisationsteam des Rahmenprogramms (v.l.): Christoph Düber, Dominik Weitershagen, Olaf Schätzchen, André Rödder und Christian Kalkert.

Wissen. Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaft ist Ausrichter des nächsten Bundesjungschützentag (BJT). Das Großereignis wird im Wissener Kulturwerk zwischen dem 14. und 16. Oktober 2016 stattfinden.

Zu dem Schützentag gehören beispielsweise Wettkämpfe im Schießsport, Fahnenschwenken, Jugendgottesdienste, ein Festzug durch die Stadt Wissen mit zahlreichen Musikkapellen und vieles mehr. Die Bundesjungschützentage stellen den jährlichen Höhepunkt für die rund 30.000 Jugendlichen des Verbandes in den über 1.300 Ortsvereinen aus dem gesamten Bundesgebiet dar.

Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, wie man einer Pressemitteilung entnehmen kann.

Bereits jetzt steht das Musikprogramm fest. Man darf freuen auf: Konzerte von Sidewalk,den Drumformers, For Example, Schülerbands, etliche Musikkapellen und einem Battle mit DJ Jens Hennemann und DJ Andre Wäschenbach.

Am 18. November ist im Schützenhaus Birken-Honigsessen ein Informationsabend für alle Helfer geplant. Start ist um 19 Uhr. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung, jeder Interessierte kann teilnehmen. Im Anschluss können offene Fragen erörtert werden. Die Vereine und Gruppierungen werden automatisch angeschrieben.



Trotz der guten Aufstellung werden selbstverständlich jederzeit Mitstreiter gesucht. Falls das Interesse geweckt sein sollte, kann man sich gerne bei den Vorsitzenden des Bezirksverbands, Jörg Gehrmann oder Hubert Kemper, melden.

„Jeder hat seinen speziellen Organisations- und Fachbereich, so dass in regelmäßigen Abständen die Resultate zusammengetragen werden können und daraus das Beste für die Besucher geboten werden kann. Ich bin froh, heute bereits die Projektgruppe mit ihrem grandiosen Rahmenprogramm vorstellen zu können, denn es ist viel Arbeit in einer recht kurzen Zeit viel auf die Beine zu stellen.“, so Jörg Gehrmann, Bezirksbundesmeister des Bezirksverbands Marienstatt und Ausrichter.

Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Michael Lieber. Das Protektorat haben die Nicolaus Graf von Hatzfeldt und Friedrich Freiherr von Hövel übernommen.

Im Oktober 2015 findet der erste Werbeauftritt für die Veranstaltung auf dem diesjährigen Bundesjungschützentag in Bösel (Niedersachsen) statt. Dort werden die Pins offiziell verkauft. Diese können ab sofort auch über den Bezirksverband Marienstatt bezogen werden, die Stückzahl ist limitiert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse verzauberte hunderte Gartenfreunde

Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr ...

Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der ...

Mitsingen bei Musicalprojekt „Jesus Christ Superstar“

Ab November startet die Konzertreihe „Jesus Christ Superstar“. Der evangelische Kirchenkreis sucht noch ...

100 Kilometer mit Oldtimern durch den Westerwald

Bald findet wieder die ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt statt. Die Oldtimer-Kolonne fährt dann nach Daaden ...

12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Das schöne Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim war wieder Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. ...

Konzertreise: MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe singt im EU-Parlament

Nach Rom, Wien, Prag und Krapkowice geht’s in diesem Jahr für die Sänger des MGV Zufriedenheit unter ...

Werbung