Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Mitsingen bei Musicalprojekt „Jesus Christ Superstar“

Ab November startet die Konzertreihe „Jesus Christ Superstar“. Der evangelische Kirchenkreis sucht noch Mit-Sänger für die Rockoper-Aufführungen. Daneben werden auch noch weitere Möglichkeiten angeboten, sich in Sachen Singen und Stimme weiterzuentwickeln.

Altenkirchen. Einmal in einer Rockoper mitsingen – das können Interessierte demnächst beim evangelischen Kirchenkreis. Ab November finden vier gottesdienstliche Aufführungen von Songs aus „Jesus Christ Superstar" statt.

Der Kirchenkreis lädt Interessierte ein, bei den Proben mitzumachen. Die Gruppe um Kreiskantor Alexander Kuhlo beschreibt sich selbst als muntere Truppe von rund 20 Personen, die sich auf weiteren Zuwachs freue.

Die Begleitung der Aufführungen liegt in den Händen der erweiterten "Kirchenband" der KGM Altenkirchen (Leitung: Martin Schmid-Leibrock) und die Verantwortung der szenischen Umsetzung hat der Theaterpädagoge Matthias Ludwig.

Nächste Probentermine sind jeweils von 17 bis 18:30 Uhr im Forum der Kirchengemeinde Altenkirchen am Schloßplatz : 18.9., 25.9., 02.10., 09.10., 16.10., 30.10.

Die Aufführungen finden dann ab November statt, und zwar
am Samstag, den 7. November, um 19 Uhr in der Ev. Christuskirche Altenkirchen,
am Sonntag, den 08. November 2015, um 10 Uhr in der Ev. Kirche Birnbach,
am Sonntag, den 24. Januar 2016, um 10 Uhr in der Ev. Kirche Oberwambach,
und am Samstag, den 30. Januar 2016, um 19 Uhr in der Ev. Kirche Flammersfeld.



Daneben gibt es beim Kirchenkreis noch andere Möglichkeiten, sich stimmlich und musikalisch weiterzuentwickeln:

Ab 11. September findet immer freitags alle zwei Wochen von 19 bis 21 Uhr der Harmonielehre-Kurs II statt, und zwar im Gemeindehaus Flammersfeld.
(„SEPTAKKORDE, KADENZEN, KIRCHENTONARTEN“) – Leitung: Alexander Kuhlo – Fortsetzungskurs, an welchem neue Teilnehmer gerne teilnehmen können - Informationen und Anmeldung bei Alexander Kuhlo.

Donnerstag, den 17. September 2015, von 13 bis 17 Uhr:
Am Donnerstag, den 17. September können sich Erzieher fortbilden in Sachen praktischer Stimmbildung mit Kindern. Die Veranstaltung findet in der Landjugendakademie Altenkirchen (Dieperzbergweg) von 13 bis 17 Uhr statt.

Die Kernfrage wird lauten: Wie kann man im Alltag heutiger Kindertagesstätten sinnvoll mit Kindern nicht nur singen, sondern auch durch gezielte Stimmübungen, die Freude machen, deren heranwachsende Stimmen bilden und formen?

Dem geht Alexander Kuhlo in seiner Fortbildungsveranstaltung nach und erläutert einfache Stimmbildungsübungen mit den Teilnehmerinnen, die auch praktisch ausprobiert werden.
Eintritt frei – weitere Anmeldungen beim KITA-Referat in Koblenz bis 14.09. möglich (Telefon 0261-9116138)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schlaglöcher haben mehrere Minister überlebt

Mit dem Bericht des Landesrechnungshofes zur Infrastrukturpolitik der Mainzer Landesregierung sieht sich ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die ...

Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der ...

Herbstgenüsse verzauberte hunderte Gartenfreunde

Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr ...

Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas ...

Werbung