Werbung

Nachricht vom 27.11.2010    

"Sternschnuppe" hat Förderverein

Einen Förderverein hat jetzt der Kindergarten "Sternschnuppe" in Fluterschen. Seine erste Aktion hat der neue Verein mit einem Flammkuchenstand auf dem Kinderweihnachtsmarkt in Altenkirchen.

fördervein sternschnuppe

Fluterschen. Mitte November wurde ein Förderverein zur Unterstützung des Kindergartens "Sternschnuppe" in Fluterschen gegründet. Die Gründungsmitglieder wählten Simone Lauterbach zur 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzende wurde Anja Höhner, Kassiererin Solveig Prusko und Schriftführerin Andrea Naumann. Ziel des Vereins ist es, den Kindergarten in seinen Aufgaben und Zielen zu unterstützen und die Spiel- und Lernbedingungen der Kindergartenkinder zu optimieren. Der Förderverein kann finanzielle Mittel beschaffen und bereitstellen, die sonst dem Kindergarten nicht zugänglich währen. Die erste Aktion des Fördervereins wird der Flammkuchenstand auf dem Kinderweihnachtsmarkt in Altenkirchen am Samstag, 6. Dezember, sein. Beitrittserklärungen zum Förderverein sind beim den Vorstandsmitgliedern erhältlich. Mitglied im Förderverein kann jede Person werden, ob mit oder ohne Kind, ob Jung oder Alt. Ansprechpersonen sind die 1. Vorsitzende Simone Lauterbach, Telefon 02681/981 663, und die 2. Vorsitzende Anja Höhner, Telefon 02681/70 995. (wwa)
xxx
Vorsitzende Simone Lauterbach, 2. Vorsitzende Anja Höhner, Kassiererin Solveig Prusko, Schriftführerin Andrea Naumann (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Adlerschützen sehr erfolgreich

Es ist zwar ein relativ kleiner Schützenverein. Aber der SV "Adler" Michelbach lässt immer wieder mit ...

Weihnachtsaktionen in Birnbach

Mit dem Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes beginnen am Samstag, 29. November, in Birnbach die weihnachtslichen ...

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Fleißige Blutspender wurden geehrt

Fleißige Blutspender wurden jetzt in Helmenzen geehrt. Außerdem stellte sich bei dieser Gelegenheit der ...

Hereinspaziert zu Saalü!

Am 2. Dezember gastiert das Haimatvarieté Saalü in der Wallmenrother Turnhalle. Dort kann man dann auch ...

Werbung