Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Lisa Link schloss Ausbildung als eine der Besten ab

Am Samstag, 12. September, fand die bundesweite Lossprechung der neuen Bestattungsfachkräfte in Münnerstadt/Unterfranken statt. Lisa Link vom Bestattungshaus Heer in Wissen hat als eine der besten Rheinland-Pfälzerinnen abgeschlossen.

v.l.n.r. Ralf Kohlhaas, Lisa Link, Belinda Kohlhaas. Foto: LPK

Wissen. Während der Schulzeit machte Lisa Link ein Praktikum bei einem Bestatter. Ursprünglich wollte die heute 22-Jährige ihr Praktikum in der Pathologie machen, da sie sich für den Beruf der medizinisch-technischen-Assistentin in diesem Bereich interessierte.

Für dieses Praktikum war sie jedoch zu jung und so wich sie aus und machte das Praktikum bei einem Bestatter. Hier stellte sie schnell fest, wie vielseitig dieser Beruf ist.

Vom Kaufmännischen über das Handwerkliche bis zum psychosozialen Bereich reicht das Spektrum dieses Berufes, den wir alle kennen und mit dem wir alle einmal zu tun haben werden, den wir jedoch meist, wie den Tod selbst, aus unserem Bewusstsein verdrängen.

Nach dem Abitur fing Lisa Link dann die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft an. Die überbetriebliche Ausbildung fand zentral im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt/Unterfranken statt. Hier geht es vor allem um die handwerkliche Ausbildung vom Aufheben eines Grabes mit der Hand, Verlöten eines Zinksarges, Arbeit an einem Verstorbenen bis zur Dekoration einer Trauerfeier und Gestaltung einer Aufbahrung und vieles mehr.



Für die vielfältigen Aufgaben ist das Ausbildungszentrum, das zusammen mit dem Lehrfriedhof in Münnerstadt weltweit einzigartig ist, gut ausgestattet. Das Schulungsgebäude verfügt über modernste Einrichtungen für eine zeitgemäße Ausbildung.

Nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit wechselte Lisa Link zum Ausbildungsbetrieb Bestattungshaus Heer in Wissen. Ein Glückstreffer, wie sie selbst sagte, ein Glückstreffer wie auch der Inhaber des Bestattungshauses Heer, Ralf Kohlhaas und seine Ehefrau Belinda heute sagen. Schnell hatte sich die sympathische Auszubildende in den Familienbetrieb eingefügt.

Am letzten Samstag fand nun die bundesweite Lossprechung der neuen Bestattungsfachkräfte in Münnerstadt statt. Lisa Link hat als eine der besten Rheinland-Pfälzerinnen abgeschlossen. Sie komplettiert nun das Team des Bestattungshauses Heer. Ihre nächsten Ziele: Weiterbildung in den Bereichen Trauerbegleitung und künstlerischer Gestaltung. (LPK)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Themenkochabend „Schnelle Mittagsküche – gut und günstig“

Am Dienstag, 22. September bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Themenkochabend „Schnelle ...

Feuerwehr Hamm zweimal im Einsatz

Die Leitstelle in Montabaur alarmierte am Dienstagmorgen, den 15. September gegen 11.40 Uhr die Feuerwehr ...

Wirtschaftsförderung: Alter Wein in neuen Schläuchen?

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises soll aufgelöst werden. Die Mitarbeiter und die meisten ...

Tierschau auf dem Kartoffelmarkt in Steimel

Am 19. und 20. September stellen Züchter aus unserer Heimat ihre Zuchttiere aus. Es werden Pferde, Rinder, ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Werbung