Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Weihnachtsaktionen in Birnbach

Mit dem Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes beginnen am Samstag, 29. November, in Birnbach die weihnachtslichen Aktionen. Dazu gehört in diesem Jahr auch ein "lebendiger Adventskalender".

Birnbach. Mit den dörflichen Aktionen rund um die Adventszeit startet Birnbach am Samstag, 29. November. Um 14.30 Uhr treffen sich alle Interessierten beim "Dorfweihnachtsbaum" am Gemeindehaus. Dort beginnt dann das Schmücken des Baumes. Seit einigen Wochen haben Kinder aus dem Dorf bereits Baumschmuck aus verschiedenen Materialien gebastelt, der dann aufgehängt werden soll. Ein kleines Programm mit Musik und Leckereien gehört zur Baumaktion, zu der alle herzlich eingeladen sind.
Gemeinsam haben Kirchengemeinde, Dorfverschönerungsverein und Ortsgemeinde die Vorbereitungen zum ersten "lebendigen Adventskalender" in Birnbach abgeschlossen. Jeden Abend ab 18 Uhr (Glockenläuten) wird an verschiedenen Ecken des Dorfes ein "Fensterchen" des Adventskalenders geöffnet. Die gesamte Aktion steht unter dem Motto: "Wir tragen das Adventslicht". Rund 20 Minuten wird dann die Aktion mit Geschichten, Gedichten und/oder Musik an dem jeweiligen Fenstern dauern. Die bereits geöffneten Fenster des Adventskalenders werden jeweils von 18 bis 20 Uhr durchs Dorf strahlen. Zum Öffnen der Fenster (Aktueller Plan unter www.kirchengemeinde-birnbach.de) sind alle Interessierten immer willkommen.
Enden wird die Adventskalender-Aktion am 24. Dezember, wenn sich um 14.30 Uhr die Türen der Evangelischen Kirche zum ersten Weihnachtsgottesdienst öffnen werden. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Adlerschützen sehr erfolgreich

Es ist zwar ein relativ kleiner Schützenverein. Aber der SV "Adler" Michelbach lässt immer wieder mit ...

"Sternschnuppe" hat Förderverein

Einen Förderverein hat jetzt der Kindergarten "Sternschnuppe" in Fluterschen. Seine erste Aktion hat ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Werbung