Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Yoga-Einsteigerkurse „Ich beweg’ mich“ in Altenkirchen

Gleich zwei Einsteigerkurse Yoga, einen morgens und einen am späten Nachmittag, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in Kürze an. Die Daten zur Anmeldung finden sich im Artikel.

Foto: pr

Altenkirchen. Unter der Leitung von Susanne Morgenschweis lernen die Teilnehmenden die Grundprinzipien des Yogas kennen. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen können sie so zu mehr Gelassenheit und Kraft finden. Ein besonderes Angebot für Personen, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren. Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen. Und es spielt keine Rolle, wie alt und beweglich man ist und wie gut man entspannen kann. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger in einer großen Bandbreite variieren. Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.



Der Vormittagskurs startet am Mittwoch, 30. September in der Zeit von 9 bis 10.15 Uhr. Der Nachmittagskurs beginnt am Donnerstag, 1. Oktober in der Zeit von 17.45 bis 19 Uhr. Die Kurse umfassen jeweils acht Termine.
Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 40 Euro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.

--
PM KVHS


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen feiert Stiftungsfest

Bereits zum fünften Mal kann die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ihr jährliches ...

Betzdorfer Radfahrer punkteten in Gießen

Beim Fahrradrennen rund um das Gießener Stadttheater landeten zwei Fahrer des Betzdorfer Radsportclubs ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Eifel-Reise mit spannenden Zielen

Einen interessanten Ausflug erlebten jetzt die Förderer der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle ...

Oktobermarkt Horhausen wieder vielversprechend

Viele Besucher erwarten wieder die Organisatoren des Oktobermarkt Horhausen, der am 24. und 25. Oktober ...

Wirtschaftsförderung: Alter Wein in neuen Schläuchen?

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises soll aufgelöst werden. Die Mitarbeiter und die meisten ...

Werbung