Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Christian Müller trainiert junge Südafrikaner

Mit Fußball und Bildung armen Kindern in Südafrika helfen – das will die Young Bafana Academy. Christian Müller vom SSV Weyerbusch arbeitet dort momentan als Trainer. Vom Verein erhielt die Fußballschule nun auch Trikots.

Die südafrikanischen Jung-Spieler von Young Bafana freuen sich über die Trikots vom SSV Weyerbusch. Deren Geschäftsführer, Christian Müller, macht momentan ein Praktikum bei der Akademie, die benachteiligten Kindern eine Perspektive eröffnen will. Foto: Verein

Weyerbusch/ Südafrika. Trikots des SSV Weyerbusch haben bei der südafrikanischen Fußballschule Young Bafana Soccer Academy ihren Abnehmer gefunden. Vor fünf Wochen war Christian Müller, Geschäftsführer des SSV, nach Südafrika aufgebrochen, um sich dem sozialen Projekt von Gründer Bernd Steinhage zu widmen.

Müller arbeitet als Trainer verschiedenster U-Mannschaften und kümmert sich zudem um administrative und marketingtechnische Aufgaben. „ Die Arbeit mit den Kindern macht riesig Spaß. Was gibt es Schöneres, als ein solch tolles Projekt mit Erfahrungen in einem der schönsten Länder der Welt zu verbinden“, so Müller nach mittlerweile mehr als fünf Wochen Aufenthalt.

Seit mehr als vier Jahren ist Müller nun Geschäftsführer des SSV Weyerbusch, ist auf der Website des Vereins zu erfahren ist. Er war selbst jahrelanger Spieler und trainierte auch schon eine Jugendmannschaft. Der 23jährige studiert aktuell im Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Siegen.



Young Bafana Soccer Academy ist eine nicht-staatliche Organisation, die 2010 gegründet wurde. Sie widmet sich der ganzheitlichen Entwicklung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und 19 Jahren, wie es auf der Website des Projekts heißt.

Der Ansatz: Fördern von Fußball- und Lebens-Kenntnissen (sozial und pädagogisch) in der Helderberg Region für Kindern aus schwer benachteiligten Hintergründen. Dazu wird ein sicheres und diszipliniertes Umfeld für qualifiziertes Fußballtraining bereitgestellt. Das Ziel: Einen Weg zu aus Armut zu eröffnen durch Fußball, Bildung und Lebenskompetenzen. An der Akademie geht es also um weit mehr als nur Fußballtraining.

Young Bafana ist ständig auf der Suche nach Spenden, vor allem Benzinkosten für die beiden Busse, die immer ins Township fahren um die Kids zu holen. Wer helfen will, geht auf www.youngbafana.com und wendet sich an Bernd Steinhage.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mehrere Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 62

Am Mittwochnachmittag, den 16. September ereignete sich gegen 15 Uhr auf der B 62 zwischen Roth und Oettershagen ...

Kreis-Heimatverein: Rückblick und Vorstandswahlen

Zum Kreisjubiläum wird es ein besonderes Heimatjahrbuch geben. Das kündigte der Herausgeber, der Kreis-Heimatverein, ...

Wissener Leistungsschau: Bewerbungsfrist endet bald

Im Frühling 2016 findet die „Regionale Wissen“ (vormals Handwerker-Leistungsschau) statt. Noch können ...

Neue SeniorTRAINERinnen übernehmen Verantwortung

SeniorTRAINERinnen sind aktive Ältere, die ihre Energie, ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergeben wollen ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Werbung