Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Wehbacher Sänger „eroberten“ Köln

Kölsch und eine Rheinfahrt gehören zu einem Köln-Ausflug genauso dazu wie der Schnauzer zum Höhner-Sänger Henning Krautmacher. Aber der Singkreis Wehbach beließ es bei seiner Tour ins Rheinland nicht dabei. Beispielsweise wurde auch die „Unterwelt“ der Domstadt erkundet.

Der Singkreis Wehbach vor dem Kölner Dom. Foto: pr

Köln/ Wehbach. Morgens ging es gut gelaunt mit dem Zug von Kirchen und Betzdorf aus los. In Köln angekommen, hatten die Sänger des Singkreises Wehbach erst einmal Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Doch dann traf man sich wieder, um gemeinsam die Unterwelt von Köln zu erobern. Eine zweistündige interessante Führung in zwei Gruppen begann, in der diese bei einer „Unterwelt-Tour“ sehr viel über die Geschichte von Köln erfahren durften. Dabei ging es auch teilweise unter die Erde in alte Stollen.

Anschließend hatten die Fahrtteilnehmer Zeit für Kaffee und Kuchen, bevor es dann wieder gemeinsam zu einer Rheintour mit einem Schiff ging. Hier hatte der Singkreis sozusagen den hinteren Teil des Schiffes komplett für sich belegt und zeigte dann auch, dass man gerne singt. Mit der Unterstützung zweier Chormitglieder, die ihr Akkordeon mit eingepackt hatten, wurde aus der Schifffahrt eine lustige Seefahrt, wo so manches Liedchen gesungen wurde.



Wieder im Hafen angekommen, ging es nun zum leckeren Abendessen und zu dem ein- oder anderen Kölsch in „Peters Brauhaus“. Dort wurde dann anschließend mit viel Gesang weiter gefeiert. Ziemlich kaputt, aber sehr zufrieden, trat die Gruppe am Abend wieder die Rückreise mit dem Zug an.

Schon jetzt probt der Singkreis Wehbach für das bevorstehende Weihnachtskonzert am 5. Dezember in der evangelischen Kirche in Betzdorf. Die Proben unter der Leitung von Chorleiter Michael Rinscheid finden immer Donnerstag um 20:15 Uhr in der Hüttenschenke in Wehbach statt. Über neue Sänger und Sängerinnen freut sich der Chor ganz besonders. Wer sich also angesprochen fühlt, sollte einfach mal vorbei kommen. (Infos zum Chor unter www:singkreis-wehbach.de).


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


„Tod in Rot“: Multimediale Lesung mit Micha Krämer

In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ...

Noch Plätze frei für SPD-Fahrt nach Mainz

Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG ...

Familientheater „Utz, der Unglücksritter“ in Hamm

Am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in ...

Deutsch-französische Partnerschaft nun besiegelt

Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ pflegen bereits ...

Scheuerfelder Tischler gewinnt mit Klapphocker

Christian Leonhardt aus Scheuerfeld gewann den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Der Klapphocker ...

Betzdorfer Barbaratunnel am Samstag gesperrt

Autofahrer müssen sich in Betzdorf mal wieder in Geduld üben und Umwege einplanen. Am Samstag findet ...

Werbung