Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

„Tod in Rot“: Multimediale Lesung mit Micha Krämer

In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ob der Mann im Weihnachtsmannkostüm tatsächlich eines natürlichen Todes starb? Klar ist auf jeden Fall bereits jetzt, dass es auch Musik vom Autor Micha Krämer und seiner Band geben wird.

Autor Micha Krämer. Foto: pr

Betzdorf. Wer hätte das gedacht? Was als eine einmalige Geschichte für das Betzdorfer Krimi Festival begann, hat es weit über die Region hinaus zum Kultstatus gebracht. Im November 2011 erschien zum „1. Betzdorfer Blutbad“ der erste Regiokrimi aus der Feder von Micha Krämer. Mittlerweile findet man die im Westerwald angesiedelten Bücher in fast jeder Buchhandlung im deutschsprachigen Raum. Am 26. September um 20 Uhr präsentiert der Autor bei einer großen Premierenlesung pünktlich zum Verkaufsstart „Tod in Rot“ den bereits siebten Band rund um die taffe Kommissarin Nina Moretti.

Gelesen wird, wie bereits im letzten Jahr, in der Betzdorfer Stadthalle. Da Krämer auch in der heimischen Musikerszene aktiv ist, wird er es sich nicht nehmen lassen, den multimedialen Abend auch musikalisch gemeinsam mit seiner Band zu gestalten. Veranstalter ist die Jugendpflege Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Betzdorf.

Worum es diesmal geht im neuen Krämer-Krimi, verrät die Kurzbeschreibung des Buches: „Starb der Mann in dem roten Weihnachtsmannkostüm tatsächlich eines natürlichen Todes? Bereits einen Tag nach Einäscherung der Leiche bekommt Oberkommissarin Nina Moretti ein anonym verschicktes Paket. Der Inhalt, ein abgeschnittener Finger und ein Büschel Haare des Verstorbenen. Nina und ihr Team beginnen zu ermitteln. War der nette ältere Herr aus der Hippiekommune wirklich der, für den er sich ausgab? Hat den Mann etwa seine linksextreme Vergangenheit eingeholt? War er in den Siebzigern gar ein V-Mann des Verfassungsschutzes?“



Karten gibt es acht Euro im Vorverkauf beim: Bürgerbüro Betzdorf (Rathaus), Buchhandlung MankelMuth (Bahnhofstr. Betzdorf), Buchhandlung Braun (Neunkirchen), Friseursalon Haarscharf (Kirchen), online unter www.micha-kraemer.de oder für zwölf Euro an der Abendkasse.

Und hier noch der Trailer zum Buch vom Youtube-Kanal des Autoren:




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei für SPD-Fahrt nach Mainz

Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG ...

Familientheater „Utz, der Unglücksritter“ in Hamm

Am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in ...

Krimi-Autor Jörg Böhm liest im Kaplan-Dasbach-Haus

Der Neuwieder Krimi-Autor Jörg Böhm wird am Freitag, 2. Oktober auf Einladung der Kultur-AG der Ortsgemeinde ...

Wehbacher Sänger „eroberten“ Köln

Kölsch und eine Rheinfahrt gehören zu einem Köln-Ausflug genauso dazu wie der Schnauzer zum Höhner-Sänger ...

Deutsch-französische Partnerschaft nun besiegelt

Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ pflegen bereits ...

Scheuerfelder Tischler gewinnt mit Klapphocker

Christian Leonhardt aus Scheuerfeld gewann den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Der Klapphocker ...

Werbung