Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Thorsten Wehner las Kindern vor

Auch der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich am Vorlesetag beteiligt. Im Kindergarten "Apfelbaum" las er den Kleinen Geschichten vor.

wehner las vor

Wissen. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Initiative „Wir lesen vor“ hat der Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner einer Kindergruppe im evangelischen Kindergarten "Apfelbaum" in Wissen vorgelesen. "Literatur ist eine wunderschöne und bereichernde Kunst. Lesen ist nicht nur eine sinnvolle Möglichkeit der Unterhaltung, sondern auch Grundlage für Wissen und Bildung. Den Kindern das Medium Buch näher zu bringen und sie zum Lesen anzuregen, war deshalb auch mein Ziel. Darum habe ich mich gerne dem Aktionstag angeschlossen", so Wehner. In der Kindertageseinrichtung lauschten 10 Kinder gespannt den vorgelesenen Geschichten. Der Vorlesetag, an dem sich Politiker und Prominente in ganz Deutschland Zeit nehmen, Kindern vorzulesen, ist der jährliche Höhepunkt. Ziel der Initiative ist es, das Lesen und Erzählen wieder populärer zu machen, mehr Kinder und Jugendliche an das Medium Buch heranzuführen und sie für das Lesen zu begeistern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weiterbildung steht hoch im Kurs

Über 1000 Unternehmen aus der Region wurden von der IHK Koblenz zu Bedeutung und Bedarf der Weiterbildung ...

HTS-Anschluss weiterhin ungewiss

Der Baubeginn für die HTS-Weiterführung ist weiter ungewiss. Das geht aus einem Schreiben des nordrhein-westfälischen ...

Kreis-Union mit breiter Brust

Die CDU im Kreis Altenkirchen geht mit breiter Brust in den (Kreistags-)Wahlkampf. Am Freitagabend wurden ...

Musikalisches Wissen erweitert

Über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben an einem D2-Lehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen, ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

FDP besucht Palliativstation

Einen Einblick in die Palliativstation haben Mitglieder des Freundeskreises der FDP bei einem Besuch ...

Werbung