Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Thorsten Wehner las Kindern vor

Auch der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich am Vorlesetag beteiligt. Im Kindergarten "Apfelbaum" las er den Kleinen Geschichten vor.

wehner las vor

Wissen. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Initiative „Wir lesen vor“ hat der Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner einer Kindergruppe im evangelischen Kindergarten "Apfelbaum" in Wissen vorgelesen. "Literatur ist eine wunderschöne und bereichernde Kunst. Lesen ist nicht nur eine sinnvolle Möglichkeit der Unterhaltung, sondern auch Grundlage für Wissen und Bildung. Den Kindern das Medium Buch näher zu bringen und sie zum Lesen anzuregen, war deshalb auch mein Ziel. Darum habe ich mich gerne dem Aktionstag angeschlossen", so Wehner. In der Kindertageseinrichtung lauschten 10 Kinder gespannt den vorgelesenen Geschichten. Der Vorlesetag, an dem sich Politiker und Prominente in ganz Deutschland Zeit nehmen, Kindern vorzulesen, ist der jährliche Höhepunkt. Ziel der Initiative ist es, das Lesen und Erzählen wieder populärer zu machen, mehr Kinder und Jugendliche an das Medium Buch heranzuführen und sie für das Lesen zu begeistern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Weiterbildung steht hoch im Kurs

Über 1000 Unternehmen aus der Region wurden von der IHK Koblenz zu Bedeutung und Bedarf der Weiterbildung ...

HTS-Anschluss weiterhin ungewiss

Der Baubeginn für die HTS-Weiterführung ist weiter ungewiss. Das geht aus einem Schreiben des nordrhein-westfälischen ...

Kreis-Union mit breiter Brust

Die CDU im Kreis Altenkirchen geht mit breiter Brust in den (Kreistags-)Wahlkampf. Am Freitagabend wurden ...

Musikalisches Wissen erweitert

Über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben an einem D2-Lehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen, ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

FDP besucht Palliativstation

Einen Einblick in die Palliativstation haben Mitglieder des Freundeskreises der FDP bei einem Besuch ...

Werbung