Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Familientheater „Utz, der Unglücksritter“ in Hamm

Am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm/Sieg das Theaterstück „Utz, der Unglücksritter“.

Foto: pr

Hamm/Sieg. Dies ist eine echte Rittergeschichte mit Marionetten, Musik, Metall und viel Geschepper, gespielt auf einer alten Nähmaschine.
Ein kleiner Ausflug ins Mittelalter, in die Zeit der starken, mutigen Ritter, die in prunkvollen Burgen wohnten, an festlichen Tafeln speisten, Drachen besiegten, Prinzessinnen befreiten und aus jedem Kampf siegreich hervorgingen.

Utz war anders: Ein kleiner armer Ritter in einer viel zu großen Rüstung, der nichts besaß, außer seiner Hängematte und seinem treuen Pferd Rosswitha. Eines Tages beschließt er in die Welt zu ziehen, um vielleicht doch irgendwo ein wenig Glück zu finden. Aber das Pech scheint ihm an den Füßen zu kleben. Selbst als er es schafft einen prächtigen Goldschatz zu finden, währt seine Freude nur kurz, denn damals waren die Wälder voll mit gefährlichen Raubrittern und gefräßigen Drachen…



Und obwohl für Utz alles schiefgeht, stürzt er sich immer wieder, trotzig und unbeirrbar, in das nächste Abenteuer – in das nächste Unglück.
Wie er trotzdem alles erreicht, wovon er geträumt hat, wie er lernt, dass das Glück manchmal ganz anders aussieht, als man es erwartet und wie er begreift, dass selbst Hinfallen eine Stärke sein kann, davon handelt diese Geschichte.

Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit dem Ev. Jugendzentrum Hamm. Dank einer Aufführungsförderung durch den Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V. beträgt der Eintritt 3 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldungen beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.

--
PM Kreisverwaltung AK



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Krimi-Autor Jörg Böhm liest im Kaplan-Dasbach-Haus

Der Neuwieder Krimi-Autor Jörg Böhm wird am Freitag, 2. Oktober auf Einladung der Kultur-AG der Ortsgemeinde ...

Auf dem Weg zum Welterbe

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef ...

Wie geht es mit dem Bürgerpark-Projekt weiter in Niederfischbach?

Die künftige Entwicklung des Bürgerparks in Niederfischbach stand im Mittelpunkt der jüngsten öffentlichen ...

Noch Plätze frei für SPD-Fahrt nach Mainz

Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG ...

„Tod in Rot“: Multimediale Lesung mit Micha Krämer

In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ...

Wehbacher Sänger „eroberten“ Köln

Kölsch und eine Rheinfahrt gehören zu einem Köln-Ausflug genauso dazu wie der Schnauzer zum Höhner-Sänger ...

Werbung