Werbung

Nachricht vom 28.11.2008    

Weiterbildung steht hoch im Kurs

Über 1000 Unternehmen aus der Region wurden von der IHK Koblenz zu Bedeutung und Bedarf der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter befragt. Zentrales Ergebnis: Die Firmen wünschen sich unternehmerisch denkende Mitarbeiter.

Region/Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat über 1000 Unternehmen zu Bedeutung und Bedarf von Weiterbildung ihrer Mitarbeiter befragt.
Zentrales Ergebnis der Studie ist der deutliche Wunsch der Unternehmen nach unternehmerisch denkenden Mitarbeitern. Der Traum-Mitarbeiter arbeitet marktorientiert und kostenbewusst, versteht – egal auf welcher Hierarchieebene - unternehmerische Zusammenhänge. 
Die Unternehmer bewerten auch Eigeninitiative der Mitarbeiter für die eigene Entwicklung und Weiterbildung sehr hoch. Wer von sich aus eine Weiterbildung vorschlägt, wird bei 98 Prozent der Unternehmen unterstützt. Dies geschieht vor allem durch Freistellung (76 Prozent), Arbeitszeit-Flexibilisierung (43 Prozent), finanzielle Förderung (61 Prozent) und durch individuelle Planung für den einzelnen Mitarbeiter (20 Prozent).
"Weiterbildung ist für die Unternehmen in unserer Region ganz klar von hoher Bedeutung", fasst es Hans-Jürgen Podzun, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, zusammen. Immerhin bewerteten rund 90 Prozent der Befragten die regelmäßige Weiterbildung ihrer Mitarbeiter als wichtig und sehr wichtig. Podzun: "Dreiviertel der Befragten ermitteln für ihr Unternehmen regelmäßig den Weiterbildungsbedarf."
Bei der Studie war auch nach den wichtigsten Themen, die in den kommenden zwei Jahren den größten Weiterbildungsbedarf nach sich ziehen, gefragt: An erster Stelle wurde Marketing/Verkauf und Vertrieb genannt, gefolgt von Kommunikation/Führung und Sozialkompetenzen. Weiterhin gaben die Unternehmen darüber Auskunft, nach welchen Kriterien sie Weiterbildungsangebote auswählen und wie sie nach gewünschten Angeboten suchen.
Die Weiterbildungsbefragung der IHK Koblenz ist die größte seit zehn Jahren. Es beteiligten sich 1000 Unternehmen aller Größen aus Dienstleistung, Handel und Industrie. Beantwortet wurden die Fragen von Personalentscheidern wie Inhabern, Geschäftsführern und Personal- und Abteilungsleitern. Fragen zum Thema beantwortet Tina Seiler unter Telefon 0261/106-156



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


HTS-Anschluss weiterhin ungewiss

Der Baubeginn für die HTS-Weiterführung ist weiter ungewiss. Das geht aus einem Schreiben des nordrhein-westfälischen ...

Kreis-Union mit breiter Brust

Die CDU im Kreis Altenkirchen geht mit breiter Brust in den (Kreistags-)Wahlkampf. Am Freitagabend wurden ...

Bilder einer ganzen Generation

Die Westerwald Bank zeigt „Bilder der Bibel“ von Kees de Kort in ihren Geschäftsstellen in Altenkirchen ...

Thorsten Wehner las Kindern vor

Auch der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hat sich am Vorlesetag beteiligt. Im Kindergarten ...

Musikalisches Wissen erweitert

Über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben an einem D2-Lehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen, ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

Werbung