Werbung

Nachricht vom 19.09.2015    

Großübung der Rettungsdienste im Barbaratunnel

Für mehrere Stunden war am Samstag der Barbartunnel in Betzdorf vollgesperrt. In ihm führten Rettungsdienste eine Großübung durch. Rund 140 Frauen und Männer waren im Einsatz. Außerdem wirkten etwa 30 Laiendarsteller mit.

Die Rettungskräfte mussten fertig werden mit einem Unfall, in dem zwei Autos, ein Fahrradfahrer, ein Schulbus und ein Lkw verwickelt waren. Eine besondere Herausforderung war zudem eine Gefahrgut-Ladung des Lkw. Fotos: Daniel Pirker

Betzdorf. Für eine Großübung der Rettungsdienste musste ab nachmittags der Betzdorfer Barbaratunnel gesperrt werden. Alle vier bis fünf Jahre muss eine entsprechende Übung durchgeführt werden. Rund 140 Kräfte der Feuerwehren aus der Region, des THW, der Polizei und des Roten Kreuzes waren im Einsatz. Hinzu kamen etwa 30 Laiendarsteller.

Ziel der Übung war vor allem zu testen, wie das Zusammenwirken der verschiedenen Rettungsdienste im Ernstfall funktioniert. In einer ersten Nachbesprechung zogen die Verantwortlichen ein positives Resümee des Großeinsatzes. Die große Analyse folgt im Oktober.

Das Unfallszenario, dem sich die Rettungsdienste stellen mussten, kann durchaus als ambitioniert eingestuft werden, wie der Hauptverantwortliche hinter der Übung, Josef Kipping von der Feuerwehr Betzdorf, betonte. So galt es mit den Folgen einer Geisterfahrt im Tunnel fertig zu werden. Es mussten nicht nur die Opfer versorgt und gerettet werden, darunter auch die Insassen eines Schulbusses. Auch bestand eine zusätzliche Herausforderung darin, Gefahrgut zu berücksichtigen, das ein in den Unfall verwickelter Lkw geladen hatte. (ddp)



Hier können Sie unseren ausführlichen Bericht, inklusive einer großen Fotogalerie, aufrufen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Mathias Richling unterhielt „Deutschland to go“

Ein Stelldichein bundesdeutscher Politgrößen, allen voran natürlich Angela Merkel mit Wolfgang Schäuble ...

Haus in Neitersen stand im Vollbrand

Am Sonntag, 20. September um 5.28 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen durch die Integrierte ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

„Morgen der Gesundheit“

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen veranstaltete einen „Morgen der Gesundheit“. Über 150 Teilnehmer ...

Der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Die 5. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 18. September, war einmal mehr ein tolles ...

Westernbehagen rockt Ingelbacher Erntedankfest

Mit der Cover-Band "WesternBEhagen" sowie der Showtangruppe "In Motion" starteten die Ingelbacher ...

Werbung