Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Haus in Neitersen stand im Vollbrand

Am Sonntag, 20. September um 5.28 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen durch die Integrierte Leitstelle Montabaur über einen Wohnhausbrand in Neitersen in Kenntnis gesetzt.

Foto: PI Altenkirchen

Neitersen. Zeitgleich ertönten die Sirenen in der Kreisstadt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass das Haus in der Rheinstraße in Neitersen bereits im Vollbrand steht. Die alarmierten Löschzüge aus Neitersen und Altenkirchen begannen mit dem Löscheinsatz. Sie waren mit 50 Kräften vor Ort.

Das Haus ist zurzeit unbewohnt und auch durch den eingeleiteten Innenangriff der Feuerwehr konnten keine Personen gefunden werden. Der Schaden am Gebäude dürfte nach einer ersten Einschätzung bei über 100.000 Euro liegen.

Die Fahrbahn der Rheinstraße (B256) in Neitersen wurde aufgrund der Löscharbeiten vollgesperrt. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar und bedarf weiterer Ermittlungen.

Es wird gegebenenfalls nachberichtet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden übte gemeinsam

Am frühen Freitagabend, 18. September heulten Sirenen im Hellertal, kurz darauf ein Großeinsatz beim ...

Pepe Rahl mit schweren Beinen und eisernem Willen

Das Gute zuerst - MTB-Lizenzfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet ...

Mathias Richling unterhielt „Deutschland to go“

Ein Stelldichein bundesdeutscher Politgrößen, allen voran natürlich Angela Merkel mit Wolfgang Schäuble ...

Großübung der Rettungsdienste im Barbaratunnel

Für mehrere Stunden war am Samstag der Barbartunnel in Betzdorf vollgesperrt. In ihm führten Rettungsdienste ...

„Morgen der Gesundheit“

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen veranstaltete einen „Morgen der Gesundheit“. Über 150 Teilnehmer ...

Werbung