Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

Pepe Rahl mit schweren Beinen und eisernem Willen

Das Gute zuerst - MTB-Lizenzfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet beendet die Nachwuchsbundesliga 2015 auf Podestplatz 3.

Pepe Rahl (rechts) auf Platz 3 der U17-Nachwuchsbundesliga. Fotos: emhas

Pracht-Niederhausen. Nach dem deutschen Vizemeistertitel im Juni in Saalhausen darf er sich damit berechtigte Hoffnungen machen, für 2016 in die Junioren-Nationalmannschaft berufen zu werden. Die Entscheidung hierüber fällt das BDR- (Bund Deutscher Radfahrer) Präsidium Ende Oktober 2015!

In Gedern (Hessen) war aber nicht alles Bronze. Um eine theoretische Chance, noch den zweiten Platz der Gesamtwertung zu erringen, hätte Rahl einen perfekten Doppelwettkampf gebraucht. Beim Technikwettkampf am Samstag, einem Trial im Steinbruch, blieb kein Sportler fehlerfrei. Pepe suchte sich in allen Sektionen die schwierigste Linie aus, um die volle Punktzahl zu kassieren. Fast 50 junge U17-Mountainbiker aus ganz Deutschland waren am Start.

Pepe: „Ich wollte durch einen fehlerfreien Lauf die Konkurrenz unter Druck setzen. Sehr mutig und kämpferisch! Leider mit einem Fehler. Durch den siebten Platz beim Trial, war dann nicht nur die Chance auf Platz 2 geplatzt; auch der Abstand zum Vierten wurde gefährlich klein. Mit schweren Beinen und der Aussicht noch vom Podest gekegelt zu werden, ging es am Sonntagmorgen in ein langes und hartes Cross-Country-Rennen auf der schönsten Strecke des Jahres. Meine Taktik war klar, ich hefte mich an meinen unmittelbaren Konkurrenten. Solange er nicht zu weit vor mir ins Ziel kommt, bleibe ich Dritter. Ein guter Gedanke, allein die Ausführung ließ zu Wünschen übrig. Die waren mir da vorne heute einfach zu schnell.



Bereits nach der ersten Runde musste ich mich aus der Führungsgruppe verabschieden. Es gibt Tage, da kriegt man einfach keinen Druck aufs Pedal, so einen Tag sollte ich heute erwischt haben. Kurz vor Ende der vorletzten Runde riefen mir meine Betreuer zu, dass mir drei Plätze fehlen, um Gesamtrang 3 zu verteidigen. Keine Ahnung, aus welchem Depot ich noch Energien freigesetzt habe, mit einem starken Willen habe ich jedenfalls noch eine Körperregion ausfindig gemacht, aus der ich Kraft für die Beine saugen konnte. Die letzte Runde war meine schnellste und ich habe es von Platz 15 noch auf den 9 Rang geschafft! Geschafft war ich dann hinter der Ziellinie. Absteigen ging nicht mehr. Ich bin einfach vom Rad gefallen. Völlig ausgepowert, aber doch glücklich über das Erreichte. (kpsch) (Fotos & Bericht: emhas / Karl-Peter Schabernack)

Weitere Infos: www.mtb-bundesliga.net


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Volle Bude beim 22. Bayerischen Abend im Kulturwerk

Der große Bayerische Abend der Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Islam in Deutschland – zwischen Religion und Ideologie

Um teils unbequeme Wahrheiten ging es jetzt auf einer Veranstaltung im Kreishaus. Der DGB-Kreisverband ...

Hermann Reeh wieder auf Friedenstour

Erneut startet Hermann Reeh eine Friedenstour mit dem Fahrrad nach Aachen. Die Volksbank Gebhardshain ...

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden übte gemeinsam

Am frühen Freitagabend, 18. September heulten Sirenen im Hellertal, kurz darauf ein Großeinsatz beim ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein ...

Haus in Neitersen stand im Vollbrand

Am Sonntag, 20. September um 5.28 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen durch die Integrierte ...

Werbung